- Jobsuche
- Strausberg
- oracle database administrator
Oracle database administrator Jobs in Strausberg
Jobalert für diese Suche erstellen
Oracle database administrator • strausberg
- Gesponsert
IT-Administrator •in Schulen
Landkreis Märkisch-OderlandStrausberg, Brandenburg, Germany- Gesponsert
IT-Administrator (m / w / d) / IT-Support DW / SAP
OKV Ostdeutsche KommunalversicherStrausberg, Germany- Gesponsert
(Senior) DevSecOps Engineer (gn)
krisenchat gGmbHSchöneiche bei Berlin, GermanyIT-Administrator (m / w / d)
TECHLISTER GmbHFredersdorf-Vogelsdorf, DeutschlandIT-System Administrator / Lan Manager (m / w / d)
ZUEGG Deutschland GmbHWerneuchen, Brandenburg, GermanyIT-Administrator (m / w / d)
ARWA Personaldienstleistungen GmbHFredersdorfIT-Administrator / in in Strausberg - hybrides Arbeiten
DIS AGStrausberg, Berlin, DESolution Architect
NEVIS SecurityBrandenburgIT-Administrator •in Schulen
Landkreis Märkisch-OderlandStrausberg, Brandenburg, GermanyIn der Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als
IT-Administrator
- in Schulen
im Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
am Dienstort Strausberg schnellstmöglich zu besetzen.
Vollzeit o. Teilzeit
möglich
unbefristet
Möglichkeit zur
Telearbeit
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Ihr Aufgabengebiet
Erarbeitung / Fortschreiben der IT-Konzepte - Hardware, Betriebssysteme und betriebssystemnahe Software, PC-Technik, Peripherie, Betriebssysteme, Standardsoftware und IT-Sicherheit, Kommunikation
IT-Sicherungskonzept erarbeiten und umsetzen
Vorbereiten und Begleiten der Umstellungen auf andere / neue Informationstechnologien
Einführen und Weiterentwickeln von Informationstechniken
Auswählen, Beschaffen und Verwalten von Systemhardware, System- und systemnaher Software, PC-Technik einschließlich Betriebssystem, Peripherietechnik und Standardsoftware, Fachverfahren, Kommunikationssystemen und -verfahren
Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Systeme, PC- und Peripherietechnik, Kommunikationssysteme und -verfahren
Einführen von DV-Fachanwendungen / Technologien, Vorbereiten und Begleiten neuer oder Umstellung auf andere Verfahren
Beraten, Betreuen und Schulen von Nutzern
Ihr Profil
Für unseren Landkreis Märkisch-Oderland, einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Kulturerbe Oderbruch und im Berlin nahen Raum wünschen wir uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die
ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Bachelor auf dem Gebiet der Informationstechnik oder Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
einen Führerschein der Klasse B
den Nachweis der Masernimmunisierung gemäß Infektionsschutzgesetz
Fachkenntnisse in aufgabenbezogenen Fachgebieten wie Netzwerke (Switching (inkl. Link Aggregation ,VLANs etc.), WLAN-Enterprise-Lösungen, Routing, VPN, Dienste etc.), Kommunikationssysteme (inkl. VoIP), Linux (Server, Clients), Windows(Server, Clients), macOS, iOS, Schul-IT-Managementlösungen inkl. Mobile-Device-Management
folgende Kompetenzen : Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Eigenmotivation, Innovationsbereitschaft, Flexibilität, Zeitmanagement, Organisationsgeschick sowie Konzeptionelles Denken
mitbringt
Stets flexibel : Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am 24.12 und 31.12. frei
Gesund am Arbeitsplatz : Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
Gute Perspektiven : zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungsqualifizierungen z. B. Ausbildung zum Ausbilder, Führung Plus, als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
Darüber hinaus : die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen wenn wir uns für Sie entschieden haben, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen an :
Anschrift
Landkreis Märkisch-Oderland
Amt für Digitalisierung, Organisation u. Personal
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
Haben Sie noch Fragen?
Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Rückfragen zum
Bewerbungsprozess?
Ich bin für Sie da!“
Rückfragen zur
Ich bin für Sie da!“
Herr Prütz
FDL IT und Digitalisierung