- Jobsuche
- Schiffweiler
- produktionsfachkraft chemie
Produktionsfachkraft chemie Jobs in Schiffweiler
Jobalert für diese Suche erstellen
Produktionsfachkraft chemie • schiffweiler
- Gesponsert
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Produktionsmanagement (B.Eng.) (m / w / d)
ASW gGmbH - Akademie der SaarwirtschaftNeunkirchen / Saar, Saarland, Deutschland- Gesponsert
Werkstudent (m / w / d) Daten- und Prozessmanagement
Thieme Gruppemobiles Arbeiten, DeutschlandAusbildung zum Mechatroniker (w / m / d) 2025
HydacSulzbach / SaarMitarbeiter (m / w / d) im Labor
SYNLABSt. Annenstraße St. WendelProduktionsmitarbeiter (m|w|d)
I. K. HofmannBexbachNaturwissenschaftler •in / Techniker •in (m / w / d) Kundenbetreuung
SGSSulzbach / Saar, SL, DEAuszubildende Wasserbauerin / Wasserbauer (m / w / d)
WSA Mosel-Saar-LahnSaarbrücken, DEAusbildung 2024 - Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
BrenntagFriedrichsthal, Germany- Gesponsert
Studium angewandte Chemie mit vertiefter Praxis (HS Kaiserslautern) (m / w / d)
Schaeffler Technologies AG und Co. KGHomburg, Saarland, DEMTLA (m / w / d) für das Routinelabor im Klinikum Saarbrücken (Winterberg)
Bioscientia MVZ Labor Saar GmbHSaarbrückenPrüfingenieur (m / w / d) Medizintechnik
BertrandtSankt Wendel- Gesponsert
Mitarbeiter (m / w / d) im Bereich Risikocontrolling in Vollzeit oder Teilzeit
mediserv Bank GmbHSaarbrücken, Saarland, DEMedizinischen Fachangestellten (m / w) für die Probenvorbereitung und -verarbeitung
Laboratoires RéunisSaarbrücken, DE- Gesponsert
Key Account Manager Onkologie
Inizio EngageSaarbrücken, DEFachreferent (m / w / d) Neurologie
CareforceSaarlandProduktionsmitarbeiter (m|w|d)
Hofmann PersonalBexbach- Gesponsert
Privatlehrer (m / w / d) für Chemie in Saarbrücken gesucht
SuperProfSaarbrücken, Germany- Gesponsert
Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w / m / d)
Hydac Verwaltung GmbHSulzbach / Saar, Saarland, DEAuszubildende •r Chemielaborant •in (m / w / d)
KD PharmaBexbach, Saarland, GermanyAusbildung zum Anlagenmechaniker (m / w / d)
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KGSaarbrücken, Saarland, DEDuales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Produktionsmanagement (B.Eng.) (m / w / d)
ASW gGmbH - Akademie der SaarwirtschaftNeunkirchen / Saar, Saarland, DeutschlandStudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionsmanagement (Bachelor of Engineering)Wirtschaftsingenieurwesen – Produktionsmanagement ist ein interdisziplinärer, primär methodisch ausgerichteter Studiengang an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre und Produktionstechnik (Oberbegriff für Energie-, Fertigungs- und Verfahrenstechnik) mit Schwerpunkt auf „Produktionsmanagement“. Einzigartig ist zudem, dass mit angewandter Informatik und Industrie 4.0 das immer wichtiger werdende Thema „Digitalisierung“ eine herausgehobene Stellung einnimmt.ZielsetzungMit dem erfolgreichen Abschluss (Bachelor of Engineering) des Studiums erwerben Sie nicht nur Ihren ersten berufsqualifizierenden Abschluss, sondern Sie sind optimal auf Ihre berufliche Tätigkeit in Unternehmen an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Technik vorbereitet, d.h. z.B. auf das Arbeiten in interdisziplinären Teams zur Analyse komplexer Produktionsprozesse und zu deren Verbesserung in qualitativer, technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Als Generalist / in können Sie sich bei den gegenwärtig großen Veränderungen (Megatrends) z.B. durch Digitalisierung, umweltschonende Mobilität und Nachhaltigkeit sehr gut zurechtfinden und dazu Ihren Beitrag leisten z.B. als Betriebsingenieur / in sowie als Produkt- und Produktionsmanager / in.Der Abschluss qualifiziert in hervorragender Weise für ein aufbauendes Masterstudium (Master Wirtschaftsingenieurwesen).InhalteIm naturwissenschaftlich-technischen Teil des Studiums erwerben die Studierenden, ausgehend von den mathematisch-naturwissenschaften Grundlagen in höherer Mathematik (mit Stochastik), Experimentalphysik und allgemeiner Chemie, die für Wirtschaftsingenieur / innen notwendigen Kompetenzen in Technischer Mechanik und Thermodynamik sowie in Elektro- (mit elektrischen Antriebssystemen), Werkstoff-, Fertigungs- und Konstruktionstechnik. Der betriebswirtschaftliche Teil des Studiums vermittelt den Studierenden Kompetenzen in Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, externem Rechnungswesen und Steuern und Marketing und Vertrieb. Im Bereich „Digitalisierung“ erlangen Sie umfassende Kompetenzen bzgl. angewandter Informatik und Industrie 4.0 mit Big Data, cyberphysischen Systemen und künstlicher Intelligenz.Im Schwerpunkt „Produktionsmanagement“ vertiefen sich die Studierenden in Industriebetriebslehre sowie in Produktionssystematik, Logistik, Arbeitswissenschaft, Personalmanagement, Führung, Management und Controlling. Somit erwerben die Studierenden fachübergreifend Wissen und Methoden und erlangen umfassende Kompetenzen, komplexe Aufgaben- und Problemstellungen ganzheitlich zu betrachten und zu lösen, wobei ihnen der ergänzende Erwerb überfachlicher Kompetenzen in Jura, Volkswirtschaftslehre, Englisch, Projektmanagement und wissenschaftlichem Arbeiten zugutekommt.Struktur und AblaufEin duales Studium umfasst zwei Lernorte : Die ASW für die Theorie und das Unternehmen für die Praxis. Dadurch findet ein systematischer Transfer der gelernten theoretischen Inhalte auf die praktischen Problemstellungen im jeweiligen Unternehmen statt. Dies führt bei Absolventen / innen zu hoher beruflicher Handlungskompetenz, die junge Menschen sehr gut auf die Herausforderungen ihres Berufslebens in einer komplexen, globalisierten und digitalisierten Wirtschaft vorbereitet.Ein klar strukturiertes Blockphasenmodell zur optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis, auf die der Studienbetrieb exklusiv zugeschnitten ist, ist dabei ein wichtiges Merkmal dieses speziellen Studienmodells.Weitere Informationen zum Studiengang