Volljurist Jobs in Augsburg
Jobalert für diese Suche erstellen
Volljurist • augsburg
Dipl. Verwaltungswirt, Sozialwirt oder vergleichbarer Abschluss (Diplom / Bachelor / Master) in Vollzeit als Entgeltverhandler (m / w / d)
Bezirk Schwaben HauptverwaltungAugsburg, DEStellvertretender Sachgebietsleiter (m / w / d)
Bezirk SchwabenAugsburg, DEVolljurist (m / w / d) als Leiter (m / w / d) des Referats 1.4
Bayerisches Landesamt für Maß und GewichtAugsburg, Bayern, DeutschlandVolljurist •in / Wirtschaftsjurist •in (m / w / d)
Bioland e.V.Augsburg, Bayern, DeutschlandÄhnliche Suchanfragen
Dipl. Verwaltungswirt, Sozialwirt oder vergleichbarer Abschluss (Diplom / Bachelor / Master) in Vollzeit als Entgeltverhandler (m / w / d)
Bezirk Schwaben HauptverwaltungAugsburg, DEDer Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Er setzt sich mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Wir möchten Chancen geben und Vielfalt ermöglichen : Das gilt für die Bürger / -innen wie für unsere eigenen Mitarbeiter / -innen. Möchten Sie auch Verantwortung übernehmen und mit uns die Zukunft Schwabens gestalten?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / -n :
Dipl. Verwaltungswirt, Sozialwirt oder vergleichbarer Abschluss (Diplom / Bachelor / Master)
in Vollzeit als Entgeltverhandler (m / w / d)
Die Sozialverwaltung ist mit allein über 400 Mitarbeitenden die größte Abteilung des Bezirk Schwaben. Hier gibt es immer wieder Ein- und Aufstiegschancen und eröffnet damit auch für Ihre eigene Karriere spannende Perspektiven.
Im Sachgebiet „Entgeltangelegenheiten, Leistungsvereinbarung und Qualitätssicherung“ sind Sie zuständig für die Verhandlung von Pflegesätzen mit teil- und vollstationären Einrichtungen, den Abschluss von Leistungs-, Qualitäts- und Prüfungsvereinbarungen sowie Vergütungsvereinbarungen mit den Betreuungsträgern ambulanter Pflege-Wohnformen. Zudem bearbeiten Sie Investitionskostenanträgen und wirken bei der Vorbereitung von Klage- und Schiedsstellenverfahren mit.
Sie vertreten daneben auch den Bezirk Schwaben in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen (u.a. der Landespflegesatzkommission und deren Arbeitsgruppen).
Ihre Aufgaben in der Entgeltverhandlung im Bereich Pflege sind insbesondere :
- Selbstständige Verhandlung von Pflegesätzen mit teil- und vollstationären Einrichtungen,
selbstständiger Abschluss von Leistungs-, Qualitäts- und Prüfungsvereinbarungen sowie
Vergütungsvereinbarungen mit den Betreuungsträgern ambulanter Pflege-Wohnformen
Vorbereitung von Klage- und Schiedsstellenverfahren
Arbeitsgruppen der Landespflegesatzkommission
Das bringen Sie mit :
Jurist oder Volljurist, Bachelor of Laws, Public Management (Bachelor) oder in der
Sozialwirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
politischen Gremien
und externen Fachbereichen sowie Anbietern und Gremien
und Entscheidungsbereitschaft
Sie erhalten von uns :
Besonderheiten in Schwaben
Soziallandschaft Schwaben
nach EG 10 (TVöD-VKA) bei Vorliegen der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen
bzw. nach A 11 BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und
haushaltsrechtlichen Voraussetzungen mit Entwicklungsmöglichkeit nach EG 11 (TVöD-
VKA) bzw. A 12 BayBesO
Homeoffice (nach sechs Monaten), flexible Arbeitszeiten (zwischen 6.00 und 20.00 Uhr)
und ein vergünstigtes AVV / Deutschlandticket / DB-Firmenabo
wertschätzende Führungskultur, interne Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßiges
Teambuilding
Arbeitsplatzausstattung, Betriebliche Eingliederung und Gesundheitstage
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Teil des Bezirk Schwaben werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal ( ) bis 22.04.2025 zukommen lassen.
Für Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Selz (Telefon 0821 / 3101-228) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wird der Kontakt zur Sachgebietsleitung gerne vermittelt.
Informationen zum Bezirk Schwaben siehe
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet
Der Bezirk Schwaben fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.