Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m / w / d) in Vollzeit

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m / w / d) in Vollzeit

Oberlandesgericht KoblenzKoblenz, Koblenz, Germany
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Bei dem Oberlandesgericht Koblenz ist ab sofort eine Vollzeitstelle (39 h) als Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m / w / d) oder vergleichbarer, abgeschlossener Berufsausbildung zu besetzen. Die Justiz des Landes Rheinland-Pfalz setzt, teils in Entwicklerverbünden gemeinsam mit anderen Bundesländern, mehrere Fachverfahren ein. Vielschichtige und interessante Tätigkeiten erwarten Sie im Entwickler-Team des IT-Referats des Oberlandesgerichts Koblenz. Ihre Aufgaben :

  • Programmierung xml-basierter elektronischer Vorlagen im Rahmen eines in 10 Bundesländern eingesetzten Fachverfahrens nach fachlichen Vorgaben einschließlich Pflege und Test
  • Fehlerdokumentation und –analyse, Prozessdokumentation, Erstellen schriftlicher Anwenderinformationen
  • Problemanalyse und Support bei Fehlern auf Datenbankebene, Erstellen von Abfragen, Skripten, Auswertungen
  • Betreuung und Unterstützung lokaler Applikationsbetreuer
  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung, Konfiguration, Einführung und Fortschreibung von IT-Anwendungen
  • Entwicklung und Implementierung von Word-Vorlagen für unterschiedliche Applikationen (VBA-Scripting)
  • Erstellen und Pflege von Webseiten (Typo 3) Sie verfügen über :
  • eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung,
  • sehr gute xml-Kenntnisse
  • sehr gute SQL-Kenntnisse
  • gute Oracle-Kenntnisse
  • gute Java-Programmierkenntnisse
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Einarbeitung in justizielle Fachgebiete, soweit für Projekte und Arbeitsgruppen erforderlich
  • Mobilität Wir bieten Ihnen :
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
  • ein sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten kollegialen Team.
  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • mobile Arbeit (Homeoffice)
  • Jobrad
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder und ist in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung ab Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils im IT-Bereich an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum schulischen Werdegang, zur Ausbildung und zum bisherigen Berufsleben, Abschluss-, Prüfungs- und Schulzeugnisse – an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz Stresemannstr.