wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m / w / d), Doctoral student / Research Associate Position (m / f / d)
Kennziffer : L 61 32 09 25
Befristung : befristet auf 3 Jahre
Beginn : 01.01.2026
Standort : Landau und Leipzig
Umfang : Teilzeit 65 % (25,35 Std. / Woche)
Vergütung : Entgeltgruppe 13 TV-L
Fachbereich : Natur- und Umweltwissenschaften "Institut für Umweltwissenschaften : AG Umwelt- und Bodenchemie"
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts „Energy Structures – Energy Sustains Dissipative Structures in Soil Systems“ ( https : / / soilsystems.net / projects-partners / 2-p1-energy-structures / ) schreiben die RPTU Landau und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) eine Promotionsstelle aus. Der frühestmögliche Projektbeginn ist Januar 2026, die Projektlaufzeit beträgt drei Jahre. Die ausgewählte Kandidatin / Der ausgewählte Kandidat wird die Hälfte der Projektlaufzeit an der RPTU am Campus Landau und die andere Hälfte am UFZ in Leipzig arbeiten und eng mit einer / einem zweiten Doktorand
Das Projekt ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 2322 „SoilSystems“ ( https : / / soilsystems.net / ), weshalb die enge Zusammenarbeit mit weiteren Teilprojekten des SPPs von zentraler Bedeutung ist.
TLNT1_DE
Umweltwissenschaften • Landau