Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Forsten und Service-Betriebe betreut rund 2.700 Hektar Wald, die im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart liegen. Des Weiteren ist die Dienststelle für rund 5.000 Hektar hoheitlich zuständig. Der Stadtkreis ist zu 24 % bewaldet. Die Abteilung ist auch für die Pflege und Verkehrssicherheit aller Stadtbäume verantwortlich sowie für deren Pflanzung und Bodenverbesserung.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie leiten das Sachgebiet Stadtwaldbetrieb und unterstützen die bis zu 13 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- die stellvertretende Abteilungsleitung und die stellvertretende Leitung der Unteren Forstbehörde sowie der Holzverkauf gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- die fachliche Begleitung der Revierleitenden in Fragen des Waldbaus und der Jagd sowie bei Projekten der Abteilung ist Teil Ihrer Aufgabe
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Sachgebiets, u.a. bei der jährlichen, mittel- und langfristigen Planung im Forst inkl. des Finanz- und des Vergabewesens für die gesamte Abteilung
- Sie begleiten die Traineestelle im gehobenen technischen Forstdienst
Aufgrund einer anstehenden Organisationsänderung kann es zu Änderungen oder Ergänzungen im Aufgabengebiet kommen.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft (Bachelor, Master oder Dipl. Ingenieur / -in) sowie die Voraussetzung zum höheren oder gehobenen Forstdienst. Bei Vorliegen der Befähigung zum gehobenen Forstdienst (mind. A 12) ist eine Berufserfahrung von mind. acht Jahren und mind. drei verschiedenen Verwendungen erforderlichbesonders ausgeprägte Führungskompetenz, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeitsehr gute forstfachliche, betriebswirtschaftliche und ökologische FachkenntnisseEinfühlungsvermögen in die Aufgabenstellungen der Bewirtschaftung von Wald und die Pflege von Stadtbäumen in einer GroßstadtBefähigung zum sicheren öffentlichkeitswirksamen AuftretenBereitschaft zu eigenverantwortlicher, sorgfältiger und strukturierter ArbeitBesitz der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft, ein eigenes Kfz bei Bedarf gegen Kostenersatz im Dienstbetrieb einzusetzenFreuen Sie sich auf
bei Bewährung haben Sie die Möglichkeit des Erwerbs der Laufbahnbefähigung zum höheren Forstdiensteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Claudia Kenntner unter 0711 216-88130 oder claudia.kenntner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maja Schmidt unter 0711 216-93817 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de / karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67 / 0008 / 2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.