Wer wir sind... Die bfz stehen in der Arbeitsmarktpolitik der öffentlichen Hand zur Seite : Im Auftrag von Arbeitsagenturen oder Jobcentern bieten sie zusammen mit regionalen Partnern Aus- und Weiterbildungen an. Die bfz-Mitarbeiter
- innen qualifizieren Menschen aller Altersgruppen entsprechend der Anforderungen der modernen Arbeitswelt - und unterstützen sie damit bei der Vermittlung in Job oder Ausbildung und bei der Integration ins Berufsleben. 1983 gegründet sind die bfz bayernweit und in angrenzenden Regionen in Baden-Württemberg an 18 Hauptstandorten und 170 Schulungsorten vertreten. Die bfz sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Im bfz Unterallgäu
- Bodensee
- Oberschwaben ist ab sofort die Stelle als Fachlehrkraft (m / w / d) für Deutschunterricht an der Außenstelle Friedrichshafen in Teilzeit (mind. 19,5 Stunden / Woche) oder Vollzeit zu besetzen. Die Zielgruppe umfasst Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Friedrichshafen
- Bewerbungsschluss 17.10.2025
Aufgabengebiet
Planung, Vorbereitung, und Durchführung des DeutschunterrichtsVorbereitung und Durchführung von Prüfungen und KorrekturarbeitenKontakte zu AuftraggebernPräsenz vor Ort erforderlichAdministrative und organisatorische TätigkeitenProfil
Einschlägiges sprachwissenschaftliches StudiumBAMF-ZulassungUnterrichtserfahrungPraktische Erfahrungen in Integrations-, DaZ oder Alphabetisierungskursen wünschenswertSoziale und interkulturelle KompetenzenKommunikationsstärkeTeamfähigkeitAngebot
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlässenBranchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrämienAngebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherungmodern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphäreZusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden UnternehmensgruppeSinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und StärkenVielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem WeiterbildungscampusWeitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an :
Linda Saalbach, Tel. : +49 8382 9651-17
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.