Sie entwickeln Software von vernetzten Systemen für den Laborbereich im Rahmen agiler Entwicklungsprojekte auf der Basis von Microsoft Windows und .NET.
Sie setzten software-technische Ziele, Vorgaben und Anforderungen in Entwicklungsprojekten von der Spezifikation über die Implementierung bis hin zu Test, Dokumentation und Wartung um.
Sie entwickeln Software-Architekturen in Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Architektin oder dem verantwortlichen Architekten.
Die kontinuierliche Verbesserung der angewendeten Methoden inkl. Recherche und Einführung von Werkzeugen der Software-Entwicklung gehört auch zu Ihren Aufgaben.
Bei Bedarf übernehmen Sie die Rolle eines Subsystem-Owners oder eines Technologieexperten oder einer Technologieexpertin innerhalb des eigenen Projektes.
Sie übernehmen die eigenständige Termin- und Kapazitätsplanung der zugewiesenen Aufgaben im Entwicklungsprojekt.
Sie unterstützen die Kollegen fachlich und vermitteln spezifische Fachkenntnisse. Außerdem führen Sie Code-Reviews durch.
Ihre Expertise
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Technischen Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (auch Berufserfahrung) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Entwicklung mit C# und dem .NET Framework. Dabei sind Async / Await und Linq keine Fremdwörter für Sie. Ein Plus sind Kenntnisse in JavaScript und HTML5, sowie Kenntnisse in der Nutzung und dem Design von REST-APIs.
Sie haben idealerweise gute Kenntnisse in der Entwicklung von Desktop-Applikationen, insbesondere Kenntnisse von WPF und dem MVVM-Pattern.
Idealerweise bringen Sie auch Erfahrungen aus den Bereichen Elektronik, Automatisierungstechnik und Regelungstechnik mit. In diesem Zusammenhang sind ihnen Protokolle wie OPC-UA und Modbus bekannt.
Ein sicherer Umgang mit Git ist für Sie selbstverständlich, idealerweise haben Sie gute Kenntnisse in CI-Technologien (GitLab, Docker).
Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Datenbanken (insbesondere PostgreSQL, TimeScaleDB und Microsoft Entity-Framework).
Ein Plus sind Modellierungskenntnisse, insbesondere Kenntnis von UML.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie haben Erfahrung mit agilen Entwicklungsprozessen (Kanban, Scrum).
Sie können mit Issue-Tracking Systemen (idealerweise JIRA) und Kollaborations-Tools (idealerweise Confluence) gut umgehen.
Ihre Vorteile bei Eppendorf
Um Ihr Fachwissen zu vertiefen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden und deren Leistung sehr. Deshalb zahlen wir ein attraktives Gehalt und beteiligen Sie am Unternehmenserfolg.
Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielraum bei einer starken Premium-Marke mit ausgezeichnetem Unternehmensimage.
Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z. B. Altersvorsorge, Jobrad und Betriebssport
Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.
Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen einen stabilen Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Unternehmen.