Übersetzung von Business Cases in wiederverwendbare Integrationskomponenten und API-gesteuerte UnternehmensarchitekturenEntwurf sowie Erstellung komplexer Datenintegrationslösungen mit Tools wie beispielsweise Mulesoft, Informatica, Snaplogic, Apigee etc.Implementierung datengesteuerter Anwendungsfälle mithilfe von Geschäftsdaten, die sich in anderen Systemen, Anwendungen, Data Warehouses sowie Data Lakes befindenVerantwortung des Entwurfs, der Erstellung, des Tests sowie auch der Dokumentation von REST-APIs gemäß den bewährten Praktiken und unter Verwendung moderner ToolsWir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges GesamtpaketModernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen TeamImmer up to date : Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche WeiterentwicklungWork-Life-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle und hybrides Arbeiten sorgen dafür, dass du selbst entscheiden kannst, wo du am effizientesten Arbeiten kannst.Direkt auf dem Weg zur Arbeit oder nach dem Feierabend deine Fitness trainieren und die Umwelt entlasten? Das geht ganz einfach mit dem Jobrad!Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit IT BackgroundFundierte Erfahrung mit der Integration von Webservices (REST / SOAP) sowie Kenntnisse bezüglich REST-API-Design (HTTP, Swagger, RAML) und Datenaustauschformaten (JSON, XML, CSV)Integrationsplattformen, Tools und API-Hosting-Frameworks (TIBCO, BOOMI, Informatica, WSO2, Apigee, Talend, API Gateway) sind dir ebenso vertraut wie die Anwendung gängiger IntegrationsmusterDu bist ein Teamplayer und teilst gerne deine IdeenSehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und EnglischArlanis Reply ist in der Reply-Gruppe der Spezialist für Beratung, Planung, Entwicklung und Integration von Salesforce-Lösungen und -Services. Als langjähriger Premium Salesforce Consulting Partner konfiguriert Arlanis Reply alle gängigen Salesforce Clouds, ergänzt bei Bedarf mit individueller Programmierung und nutzt MuleSoft als übergreifende Integrationstechnologie. Dabei setzt Arlanis Reply auf agile Projektmanagementmethoden und das Zusammenspiel mit anderen modernen Technologien