Deine Aufgaben
- Integration und Verwaltung von IT- und OT-Daten (im Kontext SCADA-System, Assets, Fernwirktechnik / -adressen und anderen Netzkomponenten) zur Gewährleistung von Datenkonsistenz und -qualität in unseren Systemen,
- Erstellung, Nutzung und Weiterentwicklung von Datenmodellen für die Stromnetzlandschaft, um Informationen effektiv zu organisieren und nachhaltig nutzen zu können,
- Schnittstellentätigkeit zwischen operativem Datenmanagement (mit Domänenwissen einer Systemführung / Energiewirtschaft) und unseren Projekten und / oder der Produktentwicklung,
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachexpert
- innen der Systemführung zur Ermittlung, Analyse und Integration von internen und externen Daten(-anforderungen) zur Entwicklung effizienter Datenpipelines,
- Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Datenintegrationsprozesse, Methoden und Vorgehensmodelle in Bezug auf Data Engineering,
- Umsetzung und Mitgestaltung einer einheitlichen Datenstrategie,
- Potenzielle Teilnahme in nationalen und europäischen Gremien und Arbeitsgruppen.
Deine Kompetenzen
Abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Informations- und Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge,Interesse an komplexen Datenflüssen und deren Zusammenhänge mit ihren elektrotechnischen Grundlagen (idealerweise im Kontext Übertragungs- und Verteilnetze),Analytisches und strategisches Denkvermögen, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative,Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenz,Umgang mit einer offenen Fehler- und Feedbackkultur,Kenntnisse : Python, SQL, RegEx,Vertrautheit mit gängigen Datenformaten und Protokollen (bspw. JSON, XML, CSV, REST APIs etc.),Sprachen : Deutsch (Verhandlungssicher, C1), Englisch (fließend, B2).Kein Muss, aber von Vorteil
Kenntnisse in der Entwicklung und der produktiven Nutzung von Datenmodellen im Umfeld der Energiebranche, idealerweise bei einem Netzbetreiber,Vorerfahrung im Bereich Stammdatenmanagement für SCADA / EMS / Netzbetreiberumfeld,Erfahrung im Umgang mit dem Common Information Model (CIM) im Common Grid Model Exchange Standard (CGMES) und UCTE Daten-Formaten,Erfahrung mit ELT / ETL-Frameworks, CI / CD, Deployment im Kubernetes Umfeld mit Azure, Docker Container, Streaming-Architekturen und Technologien wie Apache Kafka,Kenntnisse zu Tools für Linting, Formatting oder Static Type Checking,Idealerweise Erfahrung mit Lastflussrechnungen und Netzanalysen in elektrischen Netzen mit Hilfe von beispielsweise PowerFactory, Pandapower, Integral oder Neplan.Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
Arbeitszeit : 37 Wochenstunden (Vollzeit),Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,Keine Kernarbeitszeit,Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.Was macht 50Hertz für mich interessant?
Chance, die Energiewende selbst voranzubringenAusgesprochen kollegiales UmfeldVerschiedene Arbeitszeitmodelle mit LangzeitkontoFörderung der persönlichen Weiterentwicklung30 Tage UrlaubMitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)Faire Vergütung und umfangreiche SozialleistungenProfessionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehrBetriebliche Altersvorsorge