Wer wir sind :
Zukunftsorientierte Ausbildungs- und Studiengänge? Check! Digitale Arbeitswelt? Check! Starke Teams und dynamische Entwicklungschancen? Check! Wir, die Witt-Gruppe, sind mit unseren 3100 Mitarbeiter
In unseren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen lernst du eine fördernde und fordernde Arbeitswelt kennen, in der wir auf kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und flache Hierarchien setzen. Durch unser Buddy-Programm steht Dir neben deinen Betreuer
Dein Einstieg in die Berufswelt :
Datennetzwerke und Microsoft-Dienste sind Dank Deiner Begeisterung für die Welt der IT keine Fremdwörter für Dich? Dann werde Teil der Witt-Gruppe und lerne als Auszubildende
Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner
Deine Aufgaben :
In Deinem IT-Stammbereich Services & Technology lernst Du den Umgang mit Datennetzwerken, Sicherheitslösungen und Microsoft-Diensten
In weiteren Praxiseinsätzen erhältst Du Einblicke in unsere IT-Bereiche Software- & System Engineering und Business & Artificial Intelligence
Du bist für unsere Mitarbeiter
Du lernst für Dich relevante Programmiersprachen kennen und wirst an die Programmierlogik herangeführt
Du hast die Möglichkeit, ein Konzernpraktikum zu absolvieren, bei dem Du ein anderes Unternehmen der Otto-Group kennenlernen kannst
Dein Profil :
Eine gute bis sehr gute Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife bei Ausbildungsbeginn mit guten Noten in Mathematik und ggf. IT
Du konntest (idealerweise) erste Erfahrung im Umgang mit Hardware und Software sammeln
Du zeigst Begeisterung für aktuelle Entwicklungen in der IT-Welt
Du kommunizierst gerne und bist offen für Neues
Gut zu wissen :
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Berufsschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Zu Deinem Ausbildungsberuf hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten :
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Berufsschule : Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger der Stadt Regensburg, Blockunterricht.
Abschluss : Fachinformatiker
Fr Systemintegration • Weiden in der Oberpfalz