Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m / w / d) - Rentenversicherung 2026
Zukunftssicherer Start ins Berufsleben am 24.08.2026
Du willst einen Job, der Sinn macht und Menschen wirklich hilft? Sicherheit ist dein Ding? Dann mach es zu deinem Beruf, komm zu uns und schnapp dir einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst! Wir suchen künftige Spezialisten (m / w / d) für Fragen rund um die gesetzliche Rente und das Thema Rehabilitation.
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Unsere Sozialversicherungsfachangestellten (m / w / d), kurz : Sozifa, bearbeiten Versicherungs- und Beitragsfragen sowie Renten- und Rehabilitationsanträge.
Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt!
B ewerbungsschluss : 1. Februar 2026
Ausbildungsort : Halle (Saale). Die Ausbildung bieten wir auch in Dresden, Erfurt und Leipzig an .
So läuft Deine Ausbildung ab :
Von uns bekommst Du :
On top bieten wir dir bereits jetzt :
Du passt zu uns, wenn du :
Das bringst du alles mit? Dann werde einfach ZUKUNFTSSICHERER!
Das sind gute Aussichten :
Mit der breit gefächerten und praxisbezogenen Ausbildung sowie dem garantierten Angebot für eine dauerhafte Einstellung bei mindestens befriedigendem Abschluss verfügst du über eine ausgezeichnete Basis, um beruflich bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland einzusteigen. Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. bei mehrjähriger Berufserfahrung, erschließen sich dir verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. So wirst und bleibst du ZUKUNFTSSICHERER!
Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat) :
Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt bitte online über den Button JETZT BEWERBEN!
Bewerbungsschluss : 1. Februar 2026
Bei Fragen steht dir dein Ansprechpartner gern zur Verfügung :
Florian Schorr, Tel. 0345 213-21334, Mail : bewerbungen@drv-md.de
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu unter der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Zum • Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany