Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte
Werde Spezialist
Gestalte Sicherheit, wenn sie am meisten gebraucht wird
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist eine der größten Institutionen im öffentlichen Dienst und sorgt dafür, dass Menschen in wichtigen Lebensphasen gut abgesichert sind. Zu unseren zentralen Leistungen gehören eine verlässliche Rente, wirksame Reha-Maßnahmen sowie eine zuverlässige Beratung durch unseren Kundenservice.
Während deiner Ausbildung zum
Dauer : 3 Jahre (Bei überdurchschnittlichen Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.)
Gut betreut : Während der gesamten Ausbildung steht dir eine Ansprechperson zur Seite.
Erasmus : Du hast die Möglichkeit, an einem Auslandspraktikum mit finanzieller Unterstützung teilzunehmen.
Ausbildungsentgelt : 1. Jahr : 1.368 Euro, 2. Jahr : 1.418 Euro, 3. Jahr : 1.464 Euro, Lernmittelzuschuss : 50 Euro pro Ausbildungsjahr, Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
Bonus : Bei erfolgreicher Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
Urlaubsanspruch : 30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!)
Das erwartet dich
Ausbildung mit System
Deine Ausbildung ist dual aufgebaut. Du wechselst regelmäßig zwischen Theoriephasen an der Berufsschule und Praxiseinsätzen an deinem Dienstort.
Die Praxis findet in unseren modernen LernLabs sowie in den Partnerteams der Fachabteilungen statt.
Du lernst…
Gesetzestexte sicher und praxisnah auszulegen, insbesondere im täglichen Umgang mit dem Sozialgesetzbuch VI als Grundlage für vielfältige Aufgaben.
Rentenanträge zu bearbeiten sowie die Rente und mögliche Nachzahlungen zu berechnen.
Versicherungsverläufe zu prüfen und zu beurteilen, ob Zeiten wie Kindererziehung rentenrechtlich berücksichtigt werden können.
Ausgleichsregelungen zu bearbeiten, etwa bei einer Scheidung, wenn Rentenansprüche zwischen den Ehepartnern aufgeteilt werden müssen.
Anträge zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation zu beurteilen und das Übergangsgeld zu berechnen.
Serviceanfragen zu renten- und reharechtlichen Sachverhalten telefonisch und schriftlich, auch in sensiblen Situationen, kundenorientiert zu meistern.
Digitale Abläufe
Viele Arbeitsprozesse laufen bei uns digital.
Dabei arbeitest du zum Beispiel mit der elektronischen Akte, die es ermöglicht, Informationen schnell zu finden, gemeinsam zu bearbeiten und digital zu dokumentieren.
Im Kundenservice-Center werden Anfragen durch ein intelligentes Routing passend verteilt und deren Bearbeitung perspektivisch durch KI und digitale Historien der Kund
Das bringst du mit
zum Ausbildungsbeginn einen mittleren Schulabschluss (MSA / Realschulabschluss) oder (Fach-)Abitur
ein echtes Interesse für Verwaltung, Recht und strukturierte Abläufe
die Fähigkeit, komplexe Informationen zu erfassen, sinnvoll zu beurteilen und stimmige Rückschlüsse zu formulieren
ein sicheres Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache, schriftlich und mündlich (mindestens auf Sprachniveau C1)
ein gutes mathematisches Verständnis
den geübten Umgang mit dem PC sowie Freude an der Arbeit mit digitalen Anwendungen
eine sorgfältige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Lernbereitschaft sowie ein kooperatives und verlässliches Arbeiten im Team
Deine Ansprechpersonen
Bei allen inhaltlichen Fragen zur Ausbildung hilft dir gerne unser Team vom "InfoPoint Nachwuchskräfte" weiter :
InfoPoint Nachwuchskräfte
Mo-Fr 9 : 00 – 15 : 00 Uhr
Start-Ausbildung-Studium@drv-bund.de
Bei Fragen zur Bewerbung, auf die du hier keine Antwort findest, sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gerne weiter.
Recruiting-Team
ausbildung-studium@drv-bund.de
Ausbildung • Gera, Thüringen, Deutschland