Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Erzieherin (a) Anerkennungsjahr zur Erzieherin (a) in der Schulkindbetreuung

Ausbildung Erzieherin (a) Anerkennungsjahr zur Erzieherin (a) in der Schulkindbetreuung

Stadt Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
Vor 30+ Tagen
Gehalt
3.526,31 € monatlich
Stellenbeschreibung

Anerkennungsjahr zur Erzieherin (a) in der Schulkindbetreuung

Die Stadtverwaltung Freiburg bietet Dir für das Schuljahr 2025 / 2026 folgende Ausbildung an :

Einjähriges Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (a) in der Schulkindbetreuung an einer Freiburger Grundschule

Ausbildungs- und Berufsinhalt

Das Berufsbild der staatlich anerkannten Erzieher_innen ist sehr vielseitig. Du erlernst in Deiner Ausbildung die Kompetenzen Kinder von 0 bis 14 Jahren bedarfsorientiert zu betreuen und hast daher die Fähigkeiten mit unterschiedlichen Altersgruppen in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein. Diese gehen von Kinderkrippen, Kindergärten und Kindertagestätten über Kinderhäuser, Horte (z.T. mit integrativen oder inklusivem Konzept), bis hin zur Schulkindbetreuung an Grundschulen. Welche Einrichtung letztendlich präferiert wird, liegt an den individuellen Stärken und Interessen eines jeden Einzelnen. Das Anerkennungsjahr selbst, ist das letzte Ausbildungsjahr nach der schulischen Ausbildung indem sich die Auszubildenden entscheiden können, in welchem Bereich sie ihr theoretisches Wissen praktisch vertiefen möchten.

Während der Ausbildung lernst Du viele wichtige Dinge! Dazu gehört zum Beispiel Folgendes :

tragfähige Beziehungen zu jedem einzelnen Kind aufbauen

jedes Kind durch förderliche Entwicklungs- und Bildungsprozesse individuelle zu unterstützen

die Bildungs- und Entwicklungswege der Kinder als Grundlage der weiteren pädagogischen Arbeiten aufmerksam zu beobachten und zu dokumentieren

Förderung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen der Kinder im emotionalen, kognitiven, sozialen, motorischen und kreativen Bereich während des Freispiels und in Form von Angeboten und Projekten

die aktive Teilhabe der Kinder an der Gemeinschaft ermöglichen

Führung von Lern- und Bildungsbereichen

enge Zusammenarbeit mit den Eltern

Darüber hinaus beinhaltet das Anerkennungsjahr in der Schulkindbetreuung :

Begleitung des Mittagsessens und der Hausaufgaben

Mit- und Ausgestaltung der freizeitpädagogischen Angebote und der Ferienbetreuung

Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten (Eltern, Lehrer_innen, Kooperationspartner_innen etc.)

Gliederung der Ausbildung

1. Jahr : Berufskolleg

2. + 3. Jahr : schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (mit Praxisphasen in Kindertageseinrichtungen)

4. Jahr : Berufspraktikum

Plus-Punkte

gute Übernahmechancen

Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst

Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen

Aktions-Einführungswoche als Auftakt

Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht

Regiokarte komplett bezahlt

Hansefit

Und nach der Ausbildung?

Bei der Übernahme kannst Du ab 3.526,31 € brutto verdienen – je nach Stelle danach natürlich auch mehr. (TVöD VKA Entgeltgruppe S 8a Stufe 2)