Der Stadtwerke Dinslaken-Konzern gehört zu den großen regionalen Energie- und Fernwärmespezialisten in Deutschland. Mit über 400 Mitarbeitenden und 24 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften gestalten wir aktiv die Energie- und Wärmewende und betreiben Einrichtungen der Daseinsvorsorge. Hinter den Stadtwerken Dinslaken steckt nicht nur ein nachhaltiger, kommunaler Fernwärme-, Energie- und Wasserversorger, sondern auch ein engagierter Arbeitgeber mit einer familiären Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt - wir bieten sichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten, attraktive Sozialleistungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und gestalten mit uns die Zukunft.
- Betrieb von Wärmeerzeugungsanlagen mit den Brennstoffen Heizöl EL und Erdgas, Holzfeuerungsanlagen, dies umfasst die Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Störungsbeseitigung an diesen Anlagen
- Überwachung und Bedienung der Anlagen über das Prozessleitsystem
- Störungsanalyse und -beseitigung
- Ausführung elektrotechnischer Arbeiten
- Montage, Inbetriebnahme und Betreuung von Wärmeübergabe- und Trinkwassererwärmungsanlagen sowie Fernwärmehausstationen
- Probenahme, Wasseranalysen und Dokumentation
- Turnusmäßiger Wechsel von Fernwärmezählern
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektriker (m / w / d), idealerweise mit Kenntnissen in der Heizungs- und Anlagentechnik
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Bereitschaft zu Fortbildung sowie zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst