Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) betreut als IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung die Hard- und Software für rund 12.000 Beschäftigte, die im LStN und den 59 Finanzämtern tätig sind, um mit den generierten Steuereinnahmen die Finanzierung der staatlichen Aufgaben wie Bildung, Sicherheit und Infrastruktur zu ermöglichen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Vorhaben KONSENS (Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) übernimmt die Abteilung IuK vielfältige Aufgaben in den Bereichen Softwareentwicklung, Support, Organisation.KONSENS ist das erfolgreichste eGovernment-Vorhaben der Verwaltung und das größte Digitalisierungsvorhaben Deutschlands.
Die Zentrale Organisationseinheit Qualitätsmanagement (ZOE QM) ist dabei für die Koordinierung und Unterstützung bei der Ausgestaltung praktikabler Prozesse sowie die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich.
Bereichern Sie unser dynamisches aufgeschlossenes Team als Leitung des Qualitätsmanagements (w / m / d) im Gesamtvorhaben KONSENS
Ihre Aufgaben :
Ihr Profil :
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den folgenden Bereichen :
wünschenswert sind Kenntnisse in ADONIS, Confluence und JIRA.
Sollten Sie noch nicht alle Anforderungen erfüllen, erwarten wir die Bereitschaft, sich die fehlenden Kenntnisse im Rahmen der Einarbeitung anzueignen.
Wir bieten Ihnen :
Work-Life-Balance :
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung :
Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung.
Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung.
Allgemeine Hinweise :
Ihre Ansprechpersonen :
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Jahn, Telefon (0511) 101-3520.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik, Telefon (0511) 101-2692.
Ihre Bewerbung :
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Für Ihre Online-Bewerbung nutzen Sie bitte den Link "Jetzt online bewerben" am Ende des Textes.
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20
Waterloostraße 5
30169 Hannover
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Leitung Des • Hannover, Germany