Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum
Dein erster Ausbildungstag : 1. August 2026
Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Vermessungstechniker
Die Aufgaben von Vermessungstechniker
Du siehst - mit der Ausbildung zur bzw. zum Vermessungstechniker
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!
Das bringst du mit :
Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
Du magst Zeichnen und Mathematik und hast dafür eine Begabung.
Du hast Spaß an gewissenhaftem und sorgfältigem Arbeiten.
Du zeigst Initiative und Engagement.
Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir : Fundierte Ausbildung
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
Finanzielle Unabhängigkeit
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte :
Praktische Ausbildung : Vermessungs- und Katasteramt
(Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf)
https : / / .duesseldorf / vermessung
Theoretische Ausbildung : Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
(Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf)
https : / / bk-albrecht-duerer.eschool / adbk_wordpress /
Möglichkeiten einer kooperativen Ingenieurausbildung (KIA)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das Modell "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA). Hier können geeignete Auszubildende bei Vorliegen der Hochschulzugangsberechtigung (höherer Bildungsabschluss) ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel zu einer fachbezogenen Berufsausbildung in ein Ingenieurstudium Vermessung bei der Hochschule Bochum einsteigen. Das Studium findet an zwei bis drei Tagen in der Woche statt. In dieser Zeit wird etwa 50% des Vollzeitstudiengangs vermittelt. So kannst Du in zwei Jahren neben einem vollwertigen Lehrabschluss auch die ersten beiden (Vollzeit)Studiensemester absolvieren. Danach steigst Du ohne Zeitverlust in das dritte Vollzeitstudiensemester ein und gewinnst so ein Jahr.
Weitere Informationen zum Studium findest du hier!
https : / / .hochschule-bochum / studium-lehre / studienangebote / kooperative-studiengaenge / kia-vermessung /
Vermessungstechnikerin • Düsseldorf