Jobsuche > Zülpich > Erzieher in vollzeit

Erzieher/in Vollzeit (m/w/d)

Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift
Zülpich - Füssenich, DE
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.

ErzieherInnen übernehmen selbstständig und eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben in allen sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

Erzieher / in Vollzeit (m / w / d)

DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN :

  • Voraussetzungen :
  • In die Fachschulen wird aufgenommen, wer den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erreicht hat
  • und zusätzlich entweder den Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung erreicht hat (Sozialassistent, Kinderpfleger, Sozialassistent mit Schwerpunkt Heilerziehung, etc.)
  • eine nichteinschlägige Berufsausbildung und 6 Wochen Praktikum (Vollzeit 240 Stunden bzw. 480 Stunden Teilzeit) zusammenhängend innerhalb eines Jahres in einer sozialpädagogischenEinrichtung nachweist,
  • mit Hauptschulabschluss und Meisterbrief im Handwerk und einschlägiger sozialpädagogischer Tätigkeit
  • oder
  • das Fachabitur mit dem Erwerb beruflicher Kenntnisse in der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule oder Fachoberschule im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen nachweist,
  • oder
  • das vollständige nicht einschlägige Fachabitur und 6 Wochen Praktikum (Vollzeit 240 Stunden bzw. 480 Stunden Teilzeit) zusammenhängend innerhalb eines Jahres in einer sozialpädagogischen Einrichtung nachweist,
  • oder
  • das Abitur und 6 Wochen Praktikum (Vollzeit 240 Stunden bzw. 480 Stunden Teilzeit) zusammenhängend innerhalb eines Jahres in einer sozialpädagogischen Einrichtung nachweist.

WIR BIETEN IHNEN :

  • Welche besonderen Möglichkeiten bietet mir das Profil?
  • Schwerpunktorientierte Arbeit im Elementarbereich und damit bei guter Qualifizierung erhöhte Einstellungschancen als Erzieherin und Erzieher in einem sehr nachgefragten Berufsfeld
  • Vernetzung von Theorie- und Praxisinhalten von Anfang an, Verknüpfung der Lernorte
  • Bindung an einen Anstellungsträger, Anreiz zur Bewährung und Professionalisierung
  • Beständige Kooperation der Fachschule mit den Praxisanleiterinnen und -anleitern vor Ort
  • Strukturierung der Ausbildung durch einen abgestimmten Ausbildungsplan
  • Gliederung der Ausbildungsjahre durch Themenmodule, Lern- und Praktikumsaufgaben
  • Wo arbeite ich als Erzieherin und was sind meine Aufgaben?
  • ErzieherInnen sind pädagogische Fachkräfte, die in einer Kindertageseinrichtung, einer Offenen Ganztagsschule oder in einem Heim eine Gruppe leiten oder in der Offenen Jugendarbeit tätig sind, d.

h. für Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen verantwortlich sind, mit Eltern, Erziehungspartnern und Fachkräften anderer Institutionen zusammen arbeiten, die sich aktiv in die Arbeit multiprofessioneller Teams einbringen und innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit ihre Einrichtung nach außen vertreten.

  • Das schwerpunktorientierte Arbeitsfeld liegt an unserer Fachschule im Elementarbereich und damit bei guter Qualifizierung erhöhter Einstellungschancen als ErzieherIn in einem sehr nachgefragten Berufsfeld.
  • Die vielen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie im Laufe der Ausbildung erwerben sollen, finden Sie im Lehrplan hinsichtlich der unterschiedlichen Lernfelder auf S. 37ff. :
  • http : / / www.berufsbildung.nrw.de / cms / upload / lehrplaene / e / sozialpaedagogik.pdf.
  • Welche Fächer habe ich in der Ausbildung?
  • Unterrichtsfächer Fachrichtungsübergreifender Lernbereich :
  • Deutsch / Kommunikation
  • Fremdsprache
  • Politik / Gesellschaftslehre
  • Naturwissenschaften
  • Fachrichtungsbezogener Lernbereich :
  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • Katholische Religionslehre / Religionspädagogik
  • Wahlfach 1 : Vertiefung in einem Bildungsbereich
  • Wahlfach 2 : Vertiefung eines Arbeitsfeldes / einer Zielgruppe
  • Projektarbeit
  • Sozialpädagogische Praxis in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Differenzierungsbereich :
  • Mathematik für Studierende, die die Fachhochschulreife erlangen wollen
  • Welche Berufsaussichten habe ich als ErzieherIn?
  • Mit erfolgreichem Berufsausbildungsabschluss stehen viele Türen für einen Berufseinstieg offen, z.B. sind Bewerbungen bei kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Kinder- und Jugendheimen, Familienberatungsstellen, Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung möglich.
  • Welche Möglichkeiten der Weiterqualifizierung gibt es?
  • Wissensauffrischung / Fortbildungen z.B. in den Bereichen Sonderpädagogik, Heilerziehungspflege, Heimerziehung
  • Aufstiegsfortbildung z. B. als FachwirtIn für Erziehungswesen, Kindergartenleitung
  • Ein Studium (Hochschulzugangsberechtigung als Voraussetzung) z.B. Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
  • Selbstständigkeit z.B. als Tagesmutter oder eigene Kitagründung
  • Du solltest ErzieherIn werden, wenn...
  • du freundlich, teamfähig und kommunikativ bist
  • du eine gute Beobachtungsgabe gegenüber kindlichen Bedürfnissen hast
  • du Verantwortung für die Bildungsarbeit mit Kindern übernehmen möchtest

DAS SIND IHR AUFGABEN :

  • Das Wichtigste auf einem Blick :
  • Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung :
  • wird die staatliche Anerkennung als Erzieher(in) ausgesprochen
  • wird ggf. die Fachhochschulreife zuerkannt
  • kann nach einer mindestens einjährigen Berufserfahrung als Erzieher(in) die Ausbildung zur Heilpädagogin / zum Heilpädagogen begonnen werden
  • ist die Berechtigung zum Studium an Hochschulen für Sozialwesen (nach einem einschlägigen Praktikum) oder an Fachhochschulen anderer Fachrichtungen verbunden.
  • die Befähigung, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben in allen sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu übernehmen sowie selbstständig und eigenverantwortlich tätig zu sein
  • Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in zwei Abschnitte :
  • In dem zweijährigen fachtheoretischen Ausbildungs abschnitt mit insgesamt 16 Wochen Praktikum in unterschiedlichen sozialpäda gogischen Einrichtungen erwerben die Studierenden eine vertiefte Allgemeinbildung sowie ein fachliches Wissen und Können.

Die im Praktikum gemachten Erfahrungen werden unterrichtlich aufgearbeitet und für das schulische Lernen genutzt.

  • In dem einjährigen fachpraktischen Ausbildungs abschnitt Berufspraktikum , der schulisch begleitet wird, erweitern und vertiefen die Studierenden ihre berufliche Handlungskompetenz.
  • Die Ausbildung wird mit dem sogenannten Aufstiegs-BAföG (ca. 890,- EUR monatlich als Vollzuschuss) gefördert. Informieren Sie sich HIER über die Konditionen.

Wann können Bewerbungen eingereicht werden?

Das Bewerbungsverfahren beginnt am 1. September eines jeden Jahres für das darauffolgende Schuljahr.

Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?

Bitte die folgenden Unterlagen OHNE Mappe oder Klarsichthülle einreichen , da die Bewerbung bei uns verbleibt.

  • Bewerbungsschreiben
  • Aufnahmeantrag (mit dem Computer ausfüllen und ausdrucken)
  • Aktueller Lebenslauf
  • Kopie der letzten zwei Zeugnisse
  • 1 aktuelles Passfoto
  • direkt nach Erhalt : Fachoberschulreife (in beglaubigter Kopie)
  • nach Aufnahme : erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Wohin können die Bewerbungsunterlagen gesendet werden?

Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Brüsseler Str. 68

53909 Zülpich Füssenich

KONTAKT :

Weitere Auskünfte können von den jeweiligen Bildungsgangleitungen über das Sekretariat eingeholt werden.

Tel. : 02252 / 94 36 0

Vor 30+ Tagen
Ähnliche Stellenangebote
Gesponsert
Katholischer Kirchengemeindeverband Oberberg Mitte
Schleiden, Nordrhein-Westfalen

Hierfür suchen wir ab sofort eine staatlich anerkannte Erzieherin / einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit 39 Wochenstunden. Gertrud in 51597 Morsbach ist Träger einer 3-gruppigen Kindertagesstätte. Wir bieten wertschätzende, respektvolle Arbeitsatmosphäre in freundlichem, innovativem und ...

Gesponsert
Kindertagesstätte Der Spatz Ev
Bornheim, Nordrhein-Westfalen

Unsere kleine Einrichtung befindet sich in einem geschützten Wohnhaus mit eigenem Innenhof mit großem Sandkasten. Unser sympathisches und innovatives Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, davon eine Leitung, einer pädagogischer Ergänzungskraft, einer Kita-Assistenz und einer Köchin. Kindertage...

Promedis24 GmbH
Hürth, Nordrhein-Westfalen

Unser Team aus HR-Experten ist hoch qualifiziert und setzt sich dafür ein, dass Deine Karrierewünsche in Erfüllung gehen. Entscheide, was Dir wichtig ist und kombiniere Deine Konditionen mit dem Promedis24-Jobbaukasten ganz einfach selbst. Das bringst du als Erzieher (m/w/d) bei Promedis24 in Hürth ...

Kath. Kirchengemeindeverband Swisttal
Swisttal, Nordrhein-Westfalen

Erzieher/in, Heilerziehungspädagoge/in (Fachkraft) (m/w/d) in Vollzeit in einer Gruppe mit Gruppenform I (2-6 Jahre, 20 Kinder), mit Schwerpunkt Sprachförderung. Unsere Einrichtung ist ein Platz, an dem wir die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen. Wir betreuen 60 Kinder im Alter v...

Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift
Zülpich, Nordrhein-Westfalen

In dem zweijährigen fachtheoretischen Ausbildungs­abschnitt mit insgesamt 16 Wochen Praktikum in unterschiedlichen sozialpäda­gogischen Einrichtungen erwerben die Studierenden eine vertiefte Allgemeinbildung sowie ein fachliches Wissen und Können. ErzieherInnen übernehmen selbstständig und eigenvera...

Kath. Kirchengemeindeverband Swisttal
Swisttal, Nordrhein-Westfalen

Unsere Einrichtung ist ein Haus, in dem im 32 Kinder mit und ohne Behinderung zusammen sind. In der Gruppenform II finden sich 10 Kinder von 2-3 Jahren zur Betreuung ein und miteinander leben, spielen, voneinander lernen, sich geborgen fühlen, sich an Neues heranwagen und vieles ausprobieren können....

Gesponsert
DRK Kreisverband Euskirchen
Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

Der DRK-Kreisverband Euskirchen e.Mitarbeitern um die gesundheitliche und soziale Betreuung einer Vielzahl von Mitbürgern im gesamten Kreisgebiet.Neben dem Sozialdienst, der Blutspende, der Aus- und Fortbildung, dem Rettungs- und Sanitätsdienst sowie weiteren umfangreichen Aufgaben unterhält der DRK...

Gesponsert
Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz
Deutschland

Pädagogische Fachkraft (m/w/d). ...

Gesponsert
Peppenhoven Ost
Rheinbach, Nordrhein-Westfalen

Mit über 12․000 Mitarbeitern sorgen wir mit unseren Franchisepartnern Tag für Tag und rund um die Uhr für das Wohlergehen von jährlich rund 500 Millionen Reisenden in ganz Deutschland.Denn mit über 400 Standorten sind wir der führende Anbieter von Gastronomie, Einzelhandel und Hotellerie auf den deu...

Gesponsert
Kinder- & Jugendheim Haus Waltrud
Kall, Nordrhein-Westfalen

Uns, das therapeutische Kinder- & Jugendheim Haus Waltrud gibt es schon seit etwas mehr als 30 Jahren.Wir fördern und betreuen Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter, über das Jugendalter bis in die Verselbständigung in acht verschiedenen Wohngruppen (Raum Hellenthal / Kall / ...