Die Paritätische Gesellschaft für Pflege, Gesundheit und Sozialdienste gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Paritätischen, Landesverband Brandenburg e.V. Wir betreiben stationäre, ambulante und teilstationäre Pflegeangebote sowie Betreutes Wohnen an unseren Standorten in Altlandsberg und Wegendorf. Rund 170 Mitarbeitende sichern mit hohem Engagement die Qualität unserer Dienstleistungen. Wir stehen wirtschaftlich solide da und setzen auf langfristige Stabilität, Innovation und Entwicklung.
Wo wir sind
Unser Hauptsitz befindet sich in Altlandsberg (Brandenburg), ca. 30 Minuten östlich von Berlin. Zusätzlich betreiben wir Einrichtungen im nahegelegenen Wegendorf. Die Lage verbindet die Nähe zur Hauptstadt mit einem ruhigen, grünen Umfeld.
Aufgaben
- Steuerung von Controlling, Kostenrechnung und Budgetplanung
- Vorbereitung & Begleitung von Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (SGB XI, SGB V)
- Führung & Weiterentwicklung der Verwaltung (6 Mitarbeiterinnen)
- Analyse & Optimierung kaufmännischer Prozesse, QM in der Verwaltung
- Strategische Aufgaben : Bau- & Digitalisierungsprojekte, Finanzplanung, Gremienarbeit
- Mitarbeit im Leitungsteam, Mitgestaltung des Führungsleitbilds, Teilnahme am Leitungscoaching
- Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung beim Jahresabschluss
Profil
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung im Controlling, Finanzsteuerung oder kaufmännischen Management, idealerweise in Sozialwirtschaft oder GesundheitswesenFundierte Kenntnisse in Kostenrechnung, Kalkulation und BudgetplanungErfahrung in Pflegesatz- oder Entgeltverhandlungen wünschenswertFührungserfahrung im kaufmännischen BereichAnalytisches Denken, strategische Kompetenz und VerhandlungsgeschickHohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und TeamorientierungWir bieten
Unbefristete Anstellung in einem wirtschaftlich stabilen und wachsenden UnternehmenDienstsitz in Altlandsberg mit regelmäßigen Einsätzen in allen EinrichtungenDirekte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Gestaltungs- und EntwicklungsspielraumFachliche Verantwortung für ein kaufmännisches TeamAktive Einbindung ins Leitungsteam, Teilnahme am Leitungscoaching und Möglichkeit, unser Führungsleitbild mitzugestaltenPerspektive : Erteilung einer Prokura bei entsprechender Eignung und EntwicklungVergütung nach PTG (Paritätischer Tarifvertrag Brandenburg) mit EntwicklungsmöglichkeitenZusätzliche Benefits : betriebliche Altersvorsorge, berufsbezogene Fortbildungen, flexible ArbeitszeitmodelleModerne Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege, gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben