StellenbeschreibungBetreiben und Instandhalten der elektrotechnischen Anlagen, von der Schwachstromtechnik (u.a. Kommunikations- Gefahrmelde- und Lichtruftechnik) über die / V- und Notstromversorgung bis zu den Schaltanlagen mit 20 kV ggf. werden Schulungen / Weiterbildungen angeboten (z.B. MS-Schaltberechtigung)Störungsbeseitigung sowie Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an allen haustechnischen Anlagen und an der infrastrukturellen Gebäudeausrüstung zur Gewährleistung der Funktions- und BetriebssicherheitDurchführen von kleineren InstallationsmaßnahmenAbarbeiten der betrieblichen Nutzermeldungen (NOVA) und BegehungsmängelSchaltberechtigter für Nieder- und MittelspannungsanlagenTeilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft des technischen DienstAbgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur (m / w / d), idealerweise mit Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld.Allgemeine Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und in der Nutzung von GebäudeleitsystemenVersierter Umgang mit sicherheitstechnisch relevanten AnlagenSicherer Umgang mit gängigen PC-SystemenFührerschein Klasse BZuverlässiges, engagiertes und ergebnisorientiertes ArbeitenTeam- und KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur Teilnahme am RufdienstImpf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 40. und 49. Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.Kostenlose ParkplätzeZuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als JobticketVergünstigtes Speisen- und GetränkeangebotUnterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich