Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.
Am Institut für Zoologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W 3-Professur für Molekulare und Evolutionäre Zoologie
zu besetzen.
Der
Erforderlich ist ein Forschungsfokus im Bereich Molekularbiologie und / oder Zellbiologie und / oder Entwicklungsbiologie von Tieren und hierüber Anknüpfungspunkte zur modernen Evolutionsbiologie. Konkrete Beispiele für solch einen Forschungsfokus können folgende Themen sein : die molekulare und zelluläre Basis der Reproduktion und Fitness von Tieren, die molekulare und zelluläre Basis der Resistenz gegenüber Parasiten / Pathogenen oder Umweltgiften in Insekten oder anderen Invertebraten, die molekulare und zelluläre Basis von Tier-Mikrobiom-Interaktionen, der Einfluss des Mikrobioms auf Entwicklungsprozesse oder Neurobiologie von Tieren, oder auch andere Themen im Themenfeld der Molekularen und Evolutionären Zoologie. Die besondere Expertise in der Forschung ist durch hervorragende Publikationen und erfolgreiche Einwerbung von Drittmittelprojekten nachzuweisen.
Der
Der
Der
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein : Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen müssen folgende Unterlagen umfassen : Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse, Forschungskonzept (max. 3 Seiten), Lehrkonzept (max. 2 Seiten). Bewerbungen werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 19.10.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbung@mnf.uni-kiel.de) erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.
Für fachliche Rückfragen zur Ausrichtung der Professur wenden Sie sich gerne per E-Mail an Prof. Hinrich Schulenburg (hschulenburg@zoologie.uni-kiel.de). Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de
Und • Kiel, Deutschland