Die Universität Stuttgart ist eine in Wissenschaft und Lehre bedeutende technisch orientierte Universität. Als weltweit vernetzte, international arbeitende Forschungsuniversität mit einer herausragenden Stellung bietet die Universität Stuttgart ihren Beschäftigten innovative, herausfordernde und interdisziplinäre Arbeitsplätze. Zur Mitarbeit in einem internationalen Team in der Forschung und zur Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten suchen wir am Institut für Polymerchemie, Lehrstuhl für Struktur und Eigenschaften polymerer Materialien ( ein : e Chemisch-technische Assistent : in oder Chemielaboran : in (m / w / d).
Bitte richten Sie ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen Unterlagen unter dem Titel „Bewerbung um CTA-Stelle“ bis spätestens 17.06. per Email in einem PDF-Gesamtdokument an das Institut für Polymerchemie, Universität Stuttgart, Prof. Dr. Sabine Ludwigs, Pfaffenwaldring 55, Stuttgart (). Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, unterstützen wir als zertifizierte familiengerechte Universität über unterschiedliche flexible Module. Wir haben ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten unseren Beschäftigten vielfältige Weiterbildungen. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter.