Campaign manager Jobs in Kiel
Jobalert für diese Suche erstellen
Campaign manager • kiel
- Gesponsert
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren
Bernd Blindow GruppeSchwentinental- Gesponsert
V&V Manager (m / w / d)
Rheinmetall Landsysteme GmbHKiel- Neu!
Sales Manager : in
TNG Stadtnetz GmbHKiel, Schleswig-Holstein, Deutschland- Gesponsert
Manager (m|w|d) Operations
Voith SE & Co. KGKiel, DEMarketing Manager / in
marktrausch GmbHKiel, Schleswig-Holstein, GermanySales Manager : in (Vollzeit)
MOVESELL GmbHKiel, Schleswig-Holstein, GermanyMarktleiter / Store Manager (gn)
KauflandKiel, DESales Manager Services fmd
HENSOLDT SensorsKiel, Schleswig-Holstein, GermanyIPS / ILS-Manager
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbHKiel, DEGerman Junior Campaign Specialist – Google Ads
KAMKiel, Schleswig-HolsteinSTORE MANAGER
ONLY StoresKielMajor Account Manager
Trend MicroGermany Off-Site Schleswig-HolsteinRegional Purchasing Manager
CaterpillarKiel, Schleswig-Holstein, GermanySenior User Acquisition Manager
TechBiz Global GmbHKiel, SH, DEPerformance Marketing Manager für Amazon
Sidorenko GmbhMolfsee, Schleswig-Holstein, GermanyFacility Manager
German Naval Yards Kiel GmbHKiel, DEAmazon Performance Marketing Manager
AMZ Advertise GmbHKiel, Schleswig-Holstein, Germany- Gesponsert
Sustainability Manager (m / w / d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbHKiel, GermanySales Manager (m / w / d)
DIS AGKiel, Schleswig-Holstein, DEÄhnliche Suchanfragen
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren
Bernd Blindow GruppeSchwentinentalDuales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – auch ortsunabhängig im 100 % Online-Studium
Heilpädagogik ist eine Profession und ein Arbeitsfeld, das sich zwischen der Pädagogik und der Medizin verorten lässt. Das Studium bereitet Dich sehr praxisnah auf dieses spannende Berufsfeld vor. Du eignest Dir Qualifikationen an, um Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern.
Das Konzept des Studiums ist darauf ausgerichtet, den Studierenden das kompetente Agieren im Tätigkeitsfeld der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik zu ermöglichen. Im Studium eignest Du Dir das Wissen über theoretische und methodische Grundlagen an, erarbeitest Dir Qualifikationen in den heilpädagogischen, inklusiven, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Grundlagen und beschäftigst Dich mit heilpädagogischen Methoden und Interventionsformen. Du lernst relevante Gesetze kennen und schärfst Deine Kompetenzen in der Diagnostik und Beratung.
Inhalte – welche Qualifikationen Du erwirbst
Durch einen Bachelor-Abschluss Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) und der damit verbundenen staatlichen Anerkennung als Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge hast Du sehr gute Berufschancen. Der Fachkräftemangel im Bereich der sozialen Dienstleistungen ist ungebrochen hoch – und wird aller Voraussicht nach auch mittel- bis langfristig hoch bleiben.
Das Duale Studium "Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik" bereitet Dich sehr umfassend auf dieses spannende und sinnstiftende Berufsfeld vor. Die DIPLOMA Hochschule vermittelt die Inhalte mit einem sehr starken Praxisbezug und spannt einen Bogen zu relevanten aktuellen gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Entwicklungen.
Im Laufe Deines Studiums kannst Du zudem Deinen persönlichen, beruflich orientierten Schwerpunkt wählen, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Studienschwerpunkte im Dualen Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik sind :
Frühe Hilfen und frühe Förderung
Selbstbestimmt leben
Flucht und Migration
Alle Infos zu den Wahlpflichtmodulen im Dualen Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) auf https : / / .diploma / bachelor / heilpaedagogik / duales-studium?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=Portal_ausbildung&utm_id=Profil&utm_id=AH#uebersicht
Aufbau des Dualen Studiums an der DIPLOMA Hochschule
Das Duale Studium an der DIPLOMA Hochschule ist auf einen starken Praxis-Theorie-Transfer ausgelegt. Es findet während des gesamten Studiums eine enge Verzahnung von Studium und Praxis statt, weshalb Du auch wöchentlich an drei von fünf Tagen in der Praxis bei Deinem Praxispartner verbringst. An den anderen zwei Tagen in der Woche findet dann der theoretische Unterricht statt, den Du als Online-Studium oder im Fernstudium vor Ort absolvieren kannst.
Im Online-Studium finden die Veranstaltungen als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl. Alle Prüfungszentren im Überblick findest Du auf https : / / .diploma / pruefungszentren?utm_source=portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=ausbildung-de&utm_id=profil&utm_id=ah.
Im Fernstudium vor Ort absolvierst Du Deine realen Präsenzseminare und Prüfungen an Deinem gewählten Studienzentrum – in Berlin, Hamburg, Hannover oder Mannheim. Mehr Infos auf https : / / .diploma / duales-studium?utm_source=portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=ausbildung-de&utm_id=profil&utm_id=ah#orte.
Das Duale Studium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Eine maximale Anzahl an Studienplätzen gibt es nicht.
Zulassungsvoraussetzungen : (Fach-)Abitur oder studieren ohne FH-Reife
Für das Duale Studium ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen :
Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Bestandene Meisterprüfung
Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung (mindestens 3-jährig, Abschlussnote 2,5 oder besser)
Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie
Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten mindestens 2-jährigen Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung
Vorliegen eines dualen Studienvertrags mit einem Praxispartner
Bei Bedarf hilft Dir der Studienservice der DIPLOMA Hochschule bei der Suche nach einem Praxispartner.
Du kannst einen Praxispartner mitbringen. Die DIPLOMA ist Dir aber auch gerne bei der Vermittlung behilflich. Fülle dafür einfach den Bewerbungsbogen auf .diploma / formular / ds-bewerber?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah#deine-anfrage aus. Weitere Infos findest Du auch auf der Website Duales Studium – Finde Deinen Praxispartner auf https : / / .diploma / finde-deinen-praxispartner?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=portal_ausbildung&utm_id=profil&utm_id=ah.
Abschluss und Studiengebühren
Mit dem Bachelor-Studienabschluss "Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts" erwirbst Du auch die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte : r Heilpädagogin / Heilpädagoge".
Die Studiengebühren für das Duale Studium, zuzüglich einer Ausbildungsvergütung, übernehmen in der Regel die Praxispartner.
Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Studiengangsseite "Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik" (B.A.) auf https : / / .diploma / bachelor / heilpaedagogik / duales-studium?utm_source=Portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=Portal_ausbildung&utm_id=Profil&utm_id=AH.