- Jobsuche
- Neuendettelsau
- head of finance
Head of finance Jobs in Neuendettelsau
Jobalert für diese Suche erstellen
Head of finance • neuendettelsau
W2-Professur für "Livestock Genomics"
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied SciencesTriesdorfAdministration HR / Finance (m / w / d)
emersonBavaria, Germany- Gesponsert
- Neu!
(Junior) Consultant (m / w / d) im Bereich Corporate Finance undM&A Beratung
Becker Büttner Held Rechtsanwälte • Steuerberater •Unternehmensberater | PartGmbBMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern;Bayern, GermanyAdministration HR / Finance (m / w / d)
CopelandBavaria, Germany- Gesponsert
- Neu!
Chief Accountant - German speaking (all genders)
Schleich GmbHMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern;Bayern, GermanySteelcase sucht : Dealer Business Manager - North Of Bavaria
officebaseSteelcase sucht : Dealer Business Manager - North Of BavariaDuales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m / w / d)
OBIGunzenhausen am Altmühlsee, DeutschlandConsultant (gn)
ManpowerGroup DeutschlandMittelfrankenSachbearbeiter Debitorenbuchhaltung
BNP ParibasBavière- Gesponsert
Teamleitung Accounting / Buchhaltung (m / w / d)
ISG Personalmanagement GmbHChiemsee, DEOperatives Controlling & Business Development (m / w / d) - Region Bayern
1Komma5° GmbHBayern, Bayern, DEGerman Language, Ansbach, Undergraduate School- Adjunct Faculty
University of Maryland Global CampusGermany, Katterbach, AnsbachSteuerfachangestellter in Voll- oder Teilzeit (m / w / d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
DIS AGGroßhabersdorf, Bayern, DEInternational Sales Administration Manager (w / m / d)
MCABayern (Bavaria)- Gesponsert
AI Trainer for German Writers / Speakers (College Degree Required)
AlignerrAbenberg, Bayern, GermanySAP FICO Consultant
Claremont ConsultingMünchen, BayernGerman Marketing Optimisation Specialist in Lisbon (with Relocation Package)
Cross Border TalentsBavaria, Germany- Gesponsert
PhD Position in Molecular Plant Science (m / f / d)
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenNot Specified, Bayern, GermanyWorking Student Finance
Edwards LifesciencesGermany, Bayern, RemoteFinance Director Required in Germany New
Skills ProvisionBayern, GermanyW2-Professur für "Livestock Genomics"
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied SciencesTriesdorfApplied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Wir gehören zu den führenden Hochschulen für angewandte Lebenswissenschaften und grüne Technologien. Unsere Studierenden bilden wir zu verantwortungsvollen Fach- und Führungskräften aus, die optimal für den Berufseinstieg vorbereitet sind. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HSWT lehren und forschen an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) zu gesellschaftlich bedeutsamen Fragestellungen, wie nachhaltige Landnutzung, Klimawandel, Biodiversität, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder erneuerbare Energien.
Unser Campus Triesdorf liegt ca. 60 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Durch die Kooperation mit Einrichtungen für Landwirtschaft, Energie, Ernährung, Lebensmittel und Umwelt des „Bildungszentrums Triesdorf“ entstehen wertvolle Synergien für die anwendungsorientierte Hochschulausbildung und Forschung.
An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist zum Wintersemester 2024 / 2025 oder später eine
Professur für „Livestock Genomics“ (Besoldungsgruppe W2)
zu besetzen. Lehr- und Forschungsinhalte :
Die Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung (LT) an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, um die Professur für Livestock Genomics am Campus Triesdorf zu besetzen. Die Professur soll den Bereich der Nutztiergenomik und statistischer Verfahren in der Tierzüchtung im grundständigen sowie postgradualen Studienangebot in der Lehre sowie in angewandter Forschung vertreten. Nicht nur im Bereich der Genomik, sondern auch im Rahmen neuer, teils digital erfasster Phänotypdaten haben die Aufbereitung und Analyse großer Datensätze im Bereich der züchterischen Bearbeitung von Nutztierpopulationen enorme Bedeutung erhalten. Für eine nachhaltige und zukunftsfähige Weiterentwicklung der Tierhaltung in Bezug auf Tiergesundheit, Resilienz und Klimaeffizienz müssen Phänotypdaten mit Genotypen in Verbindung gebracht werden. Dies liefert Aufschlüsse über den genetischen Einfluss der untersuchten Merkmale und kann so zur gezielten Züchtung auf gesunde und robuste Tiere beitragen. Die Professur für Livestock Genomics trägt durch die Erarbeitung neuer Züchtungsmethoden und deren Praxistransfer zu einer zukunftsfähigen Züchtung von Nutztieren bei und leistet so einen Beitrag zu einer – auch unter sich ändernden klimatischen Bedingungen – ressourcenschonenden, effizienten und verbraucherakzeptierten Tierhaltung.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil :
Sie verfügen über eine teamfähige Persönlichkeit, haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, Nutztierwissenschaften, der Veterinärmedizin, Biologie oder Biostatistik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung und haben Berufspraxis im Bereich der Tierzucht, Nutztierhaltung, im Tiergesundheitswesen oder in einer vergleichbaren, in Bezug auf die Themen dieser Ausschreibung relevanten Fachrichtung. Die enge Zusammenarbeit mit den vorhandenen Professuren im Fachbereich der Tierischen Erzeugung der Fakultät ist Voraussetzung.
Einstellungsvoraussetzung :
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- pädagogische Eignung
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird
- darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT – Ihre Arbeitgeberin :
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m / w / d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter .
Hinweise :
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema „Professorin an der HSWT werden“ finden Sie auf der Website unter .
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 15.09.2024 direkt über den Button („“).
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne :
Prof. Dr. med. vet. habil. Prisca Kremer-Rücker