- Jobsuche
- Bonndorf im Schwarzwald
- head of legal
Head of legal Jobs in Bonndorf im Schwarzwald
Jobalert für diese Suche erstellen
Head of legal • bonndorf im schwarzwald
- Gesponsert
Bachelor of Engineering Maschinenbau - Verfahrenstechnik (DHBW) • 2025
Emil Frei GmbH & Co. KGBräunlingen, Baden-Württemberg, DEVP Global Head of Legal (f / d / m)
Taylor RootBaden-WürttembergHead of Marketing LAB & CCS (m / w / d)
Straumann GroupBaden-WürttembergDuales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Hüfingen BetriebHüfingen, Baden-Württemberg, DEHead of E-Commerce - Biotech (m / w / d)
HaysBaden-WürttembergContract Manager - Site Services Facilities
RocheWurttemberg, Germany- Gesponsert
Bachelor of Arts, Studiengang BWLSpedition, Transport und Logistik
Sto SE und Co. KGaAStühlingen, Baden-Württemberg, DEHead of Finance & Administration - Riwald Electronics Recycling
ArcelorMittalBaden-Württemberg, GermanyBachelor of Arts
Sparkasse Bonndorf-StühlingenBonndorf, Baden-WürttembergDuales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Hüfingen SüdHüfingen, Baden-Württemberg, DEHead of Sales - BW
DSJ GlobalBaden-WürttembergHead of Operations (m / w / d)
QRC GroupBaden-WürttembergLegal Counsel (w / m / d) Wirtschafts- und Vertragsrecht 3+
Schollmeyer&SteidlBaden-Württemberg- Gesponsert
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KGHüfingen, DEQualitätsmanager für Point-of-care-Diagnostik (m / w / d)
Testo bioAnalytics GmbHLenzkirch, deHead of Marketing (m / w / d) Food
Testo Saveris GmbHTitisee-Neustadt bei Freiburg, Germany- Gesponsert
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
LidlHüfingen, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Bachelor of Engineering (m / w / d) | Fachrichtung Mechatronik
METZ CONNECT TECH GmbHBlumbergDuales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Hüfingen NordHüfingen, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Bachelor of Arts, Studiengang BWL - Controlling und Consulting (w / m / d)
Sto SE & Co. KGaAStühlingen, Baden-Württemberg, DeutschlandBachelor of Engineering Maschinenbau - Verfahrenstechnik (DHBW) • 2025
Emil Frei GmbH & Co. KGBräunlingen, Baden-Württemberg, DEBachelor of Engineering Maschinenbau - Verfahrenstechnik (DH)
Technik, Ingenieur- und Naturwissenschaften clever miteinander verbinden. Das können Ingenieur
- innen der Verfahrenstechnik. Sie kümmern sich um die Umwandlung von Stoffen; sind im Einsatz, wo Verbrauchsgüter hergestellt werden. Damit sind sie begehrte Fachkräfte in vielen Wirtschaftszweigen. Denn : Was im Alltag benutzt und verbraucht wird, hat auf seinem Herstellungsweg einen verfahrenstechnischen Prozess durchlaufen – ob Kaffee, Zahnpasta oder Lack.
Die Absolvent
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Ausbildungsart : Duales Studium
Ausbildungsort :
Duale Hochschule DHBW Mannheim und Ausbildungsbetrieb
Voraussetzungen :
Hochschulreife und Studienvertrag mit einem Unternehmen.
Darüber hinaus ist das Studium für Bewerber mit Fachhochschulreife nach erfolgreichem Eignungstest und für berufstätige Bewerber unter bestimmten Bedingungen möglich.
Anforderungen :
Sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie; ausgeprägtes Interesse an Technik und an interdisziplinären Aufgaben; Spaß am Lösen herausfordernder Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft; Kontaktfreude und Teamfähigkeit.
Betriebliche Ausbildungsschwerpunkte
Dein Studium zum Bachelor of Engineering (m / w / d) ist in sechs Semester gegliedert, zu gleichen Teilen aufgeteilt in das Studium an der Dualen Hochschule und die Praxissemester im Betrieb.
Die integrierten Praxisphasen, die von den Studierenden quasi als Mitarbeitende im Unternehmen absolviert werden, ermöglichen die Verknüpfung von Theorie und Praxis direkt im Unternehmen.
Ebenso bereichern längere Aufenthalte bei Tochter- oder Partnerunternehmen im Ausland die internationalen Erfahrungen und Kompetenzen.
Schulische Ausbildungsschwerpunkte
Das Studium der Verfahrenstechnik beruht auf den Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus. Dazu gehören u. a. folgende Einheiten :
Strömungslehre (Fluidmechanik)
Thermodynamik (Energietechnik)
Mathematik und Mechanik
Ab dem 2. Studienjahr stehen für die Verfahrenstechnik relevante Gegebenheiten, Gesetzmäßigkeiten und Praxisanwendungen auf dem Studienplan. So z.B. :
Wärme- und Stofftransport
Physikalische) Chemie
Apparate- und Anlagenbau
Grundlagen der Verfahrenstechnik
mechanische, thermische und chemische VT)
Je nach Neigung und Interesse können Sie Ihr Wissen im 3. Studienjahr in folgenden Wahlmodulen individuell vertiefen :
Umwelt- und Wassertechnik
Nachhaltige Energiesysteme
Methoden der Energiewandlung
Kälte- und Tieftemperaturtechnik
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung :
Nach der Ausbildung hat man verschiedene Möglichkeiten sich weiter zu bilden :
Verschiedene Masterstudiengänge berufsbegleitend oder als Vollzeitstudium