Was macht man eigentlich in diesem Beruf?
Die Gesellschaft braucht Dich! Bist Du bereit Verantwortung
für die Gesundheit anderer zu übernehmen und dort zu unterstützen, wo Hilfebedarf besteht? Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre
Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder
zu verbessern.
Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege
aufstellen? Dann kannst Du nach dem zweiten Ausbildungsjahr
die Vertiefung „Altenpflege“ wählen und erhältst nach Deinem
dritten Ausbildungsjahr den Abschluss als staatlich anerkannte / r Altenpflegerin / Altenpfleger.
Aufgaben :
Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit
von zu pflegenden Menschen
Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden
Menschen
Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität
der Pflege
Arbeitsfelder in der Ausbildung
Berufliche Perspektive
Zugangsvoraussetzung :
Abschluss
Fördermöglichkeiten
Eine finanzielle Förderung über die Agentur für Arbeit bzw.
das Jobcenter ist möglich.
Wir beraten Dich gerne über weitere Möglichkeiten!
Ausbildung • Recklinghausen