Jobsuche > Frankfurt > Projektkoordinator

Postdoc als wiss. Projektkoordinator für die Diskursive Transformation des Energiesystems (m/w/d)

Universität Stuttgart
Frankfurt
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.

Sie wollen die Energiesysteme der Zukunft gestalten? Sie wollen dazu beitragen, anstehende Transformationsprozesse diskursiv zu gestalten, sodass alle gesellschaftlichen Akteure mitgenommen werden?

Diese Herausforderungen werden im interdisziplinären Projekt Discursive Transformation of Energy Systems (DiTEnS, der Stuttgart Research Initiative (SRI) adressiert, und damit wird ein Beitrag für die erfolgreich Umsetzung der notwendigen Transformationsprozesse für das Energiesystem der Zukunft geleistet.

Rund ein Fünftel der Endenergie in Deutschland wird durch die Raumwärme von Gebäuden verursacht. Bereits etablierte Lösungsansätze sind der Einsatz von Erzeugungstechnologien mit erneuerbaren Energiequellen sowie eine Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden.

Neben den damit verknüpften technischen Fragestellungen ist die heterogene Struktur der involvierten Akteure eine deutlich größere Herausforderung.

Zu diesen Akteuren zählen bspw. Energieversorger, Hauseigentümer, Bewohner, Handwerk oder Heiztechnikhersteller. Für eine erfolgreiche Transformation hin zum Energiesystem der Zukunft gilt es, deren unterschiedlich gelagerte Interessen zu berücksichtigen.

Im Projekt DiTEnS soll der Ansatz erforscht werden, mithilfe von Augmented und Virtual Reality die jeweiligen Entscheidungsträger direkt in den Gestaltungprozess einzubinden.

Da die unterschiedlichen Situationen vor Ort immer individuelle Lösungen erfordern, sollen im Rahmen des Forschungsprojekts digitale Zwillinge entwickelt werden, die urbane Bestandsquartiere energetisch abbilden.

Diese sollen dazu eingesetzt werden, geplante Maßnahmen und damit zusammenhängende Veränderungen bspw. die Installation von Solaranlagen oder Wärmepumpen, den Bau einer Nahwärmeversorgung, die energetische Sanierung oder auch Schallemissionen erlebbar zu machen.

So können soziale Rückwirkungen frühzeitig identifiziert und wiederum in dem transformativen Gestaltungsprozess berücksichtigt werden.

Einen weiteren Forschungsschwerpunkt bildet die technische, wirtschaftliche und nutzerbezogene Bewertung der Interdependenzen mit der gesamten Infrastruktur.

Für unsere Abteilung Energiemärkte und intelligente Systeme (EI) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine / n

Postdoc als wiss. Projektkoordinator für die Diskursive Transformation des Energiesystems (m / w / d)

Kennziffer : EI 01-24

Ihre Aufgaben

Wir suchen ab September dieses Jahres eine Person, die folgende Aufgaben übernimmt :

  • Sie verantworten die Koordination und Entwicklung des Projekts Discursive Transformation of Energy Systems (DiTEnS) der Stuttgart Research Initiative (SRI)
  • Sie stimmen die wissenschaftlichen Inhalte kontinuierlich universitätsintern zwischen den beteiligten Instituten ab und bilden einen zentralen Kommunikationsknotenpunkt des Projekts
  • Sie führen die internen Forschungsstränge am IER zusammen und leiten die Untersuchung wissenschaftlicher Fragestellung bzw.

Veröffentlichungen als Mentor an

  • Sie verzahnen regelmäßig Wissenschaft, Industriepartner, Projektbeirat und Steuerkreis miteinander
  • Sie organisieren Projekttreffen und zielgruppengerechte Veranstaltungen
  • Sie sind verantwortlich für die Erfüllung des Projektumfangs, die Einhaltung der Kosten sowie der Termine, Meilensteine und Abgabefristen
  • Sie koordinieren bzw. erledigen alle weiteren Aufgaben, die sich im Kontext eines Forschungsprojekts (z. B. Berichtspflichten;

Zuarbeit bei Budgetfragen) ergeben

Wenn Sie sich für die Diskursive Transformation des Energiesystem begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie verfügen idealerweise über folgendes Profil und haben folgende Qualifikationen :

Erfolgreich abgeschlossene Promotion in Informatik, Software Engineering, Data Science oder in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder informationstechnischen Bereich

Erfahrungen in der Modellierung und Simulation sind wünschenswert.

Arbeitserfahrungen außerhalb wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen sowie Erfahrung mit Mitarbeiterführung sind von Vorteil.

Sehr gut ausgeprägte Fähigkeiten des Projektmanagements und erste Erfahrungen mit komplexen oder multidisziplinären Projekten

Ausgeprägtes Organisationstalent mit Bereitschaft für pragmatische Lösungsansätze

Identifikation wissenschaftlicher Fragestellungen und Entwicklung eigener Lösungen

Erfahrung beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Zuverlässigkeit aus.

Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit werden erwartet.

Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen :

Inter- und transdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts Discursive Transformation of Energy Systems (DiTEnS, Laufzeit bis März ) in der Stuttgart Research Initiative (SRI)

Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft

Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und explizit erwünscht.

Teilnahme an nationalen und internationalen (wissenschaftlichen) Konferenzen

Junge, interdisziplinäre und hochmotivierte Forschungsgruppe

Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und sehr gute wissenschaftliche Infrastruktur

Vergütung nach TV-L E14 ( %) inkl. 30 Tage Jahresurlaub

Teilzeitoption und flexiblen Arbeitszeitmodelle

Zunächst auf 3 Jahre befristete Anstellung, eine Verlängerung bis Ende der Projektlaufzeit ist möglich.

Attraktive Gleitzeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Flexible Homeoffice-Regelung (entsprechend der Vorgaben der Universität Stuttgart)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache unter Angabe der Kennziffer EI 01-24 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 10.

Juli per E-Mail an oder postalisch an :

Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER)

z. Hd. Herrn Prof. Dr.-Ing. Kai Hufendiek

Heßbrühlstraße 49a

D- Stuttgart

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Für nähere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Kai Hufendiek telefonisch unter +49 oder per E-Mail zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen unter : zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter : Altersvorsorge - Sport- und Freizeitangebote - Verkehrsmittelzuschuss - Weiterbildungsmöglichkeiten

Vor 21 Tagen
Ähnliche Stellenangebote
Universität Stuttgart
Frankfurt, Hessen

Projektkoordinator für die Diskursive Transformation des Energiesystems (m/w/d). Wenn Sie sich für die Diskursive Transformation des Energiesystem begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Da die unterschiedlichen Situationen vor Ort immer individuelle Lösungen erfordern, sollen im Rahmen des F...

Gesponsert
CGI Deutschland
Frankfurt, Hessen

LI-MH21 ## Skills: -English - German ## What you can expect from us: Insights you canact on Der Motor für die digitale Transformation unserer Kunden istdie Technologie – der Antrieb für den Erfolg unseres Unternehmenssind die Menschen. WAS WIR BIETEN -Bei uns findest du Kolleg*innen, mit denen die Z...

Gesponsert
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Germany

Mitarbeiter/in (w/m/d) als Repräsentant des Indo-German Center for Higher Education an einer P. ...

Gesponsert
Minimax GmbH
Oberursel, Hessen

Einsatzgebiete: Darmstadt, Dreieich, Frankfurt / Main, Fulda, Gießen, Hanau, Marburg oder Wiesbaden. Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Markt­führern im Brand­schutz und steht in der Branche weltweit für inno­vative Techno­logien und exzel...

Minimax GmbH
Hanau, Hessen

Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d) für die Montage im Anlagenbau. Als Anlagenmechaniker sind Sie für die Installation unserer Brandschutzanlagen verantwortlich. Sie sind verantwortlich für die Installation von Sprinklersystemen sowie den Umbau und die Erweiterung von Sprinkl...

Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
Offenbach, Hessen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Unterstützung des Projektes "Patenschaftsmodell Offenbach" bei Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Pädagogis...

CeBeeF Assistenz und Pflege gGmbH
Frankfurt, Hessen

Studienassistent:in für die Begleitung behinderter Student:innen als Quereinsteiger:in (m/w/d) bei CeBeeF Assistenz und Pflege gGmbH | softgarden. Studienassistent:in für die Begleitung behinderter Student:innen als Quereinsteiger:in (m/w/d). Studienassistent:in für die Begleitung behinderter Studen...

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
DE

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Gestaltung eines optimalen Ablaufes im Behandlungsalltag und Sie unterstützen mit Ihrem Auftreten eine freundliche Atmosphä...

IB Südwest gGmbH
Oberursel, Hessen

Während wir den Server nach der verlorenen Seite durchsuchen, können Sie versuchen, die von Ihnen gewünschte Information über unsere Suche zu finden:. ...

Testo
Mörfelden-Walldorf, Hessen

Du übernimmst die Erfassung unserer Kundenaufträge in SAP sowie die Kundenberatung am Telefon und per E-Mail. Du liebst den Kontakt zu Kunden und möchtest dich als Teil eines tollen Teams in spannende Themenfelder einbringen? Dann suchen wir genau dich!. Bei technischen Fragestellungen des Kunden hä...