Jobsuche > Dortmund > Garten landschaftsbau

Gaertner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten und Landschaftsbau

Stadt Dortmund
Dortmund, DE
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.

Die Stadt Dortmund ist eine zukunftsorientierte Grossstadtverwaltung, die mit ueber 11.000 engagierten Mitarbeiter*innen sowie mehr als 900 motivierten Auszubildenden und Studierenden an den Dortmunder Stadtzielen arbeitet.

Fuer ein Dortmund der Zukunft : lebenswert und vielfaeltig! Wir sind einer der groessten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber*innen im Ruhrgebiet und bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit Uebernahmeperspektive.

Auch nach der Ausbildungszeit erwarten Dich viele Entwicklungsmoeglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wertschaetzenden Arbeitsumgebung.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt! Deine AusbildungDie Ausbildung zur*zum Gaertner*in im Bereich Garten und Landschaftsbau findet in den unterschiedlichen Gruenanlagen im Dortmunder Stadtgebiet statt.

Dein Einsatz kann in drei verschiedenen Ausbildungsstaetten, z. B. bei den Friedhoefen Dortmund (https : / / www.dortmund.

de / rathaus / verwaltung / friedhoefedortmund / ), bei den Parkanlagen (https : / / www.dortmund.de / dortmunderleben / freizeitundkultur / westfalenpark / index3.

html) oder beim Gruenflaechenamt (https : / / www.dortmund.de / rathaus / verwaltung / gruenflaechenamt / ) erfolgen. Praxis Als Gaertner*in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau bei der Stadt Dortmund hast Du ein sehr vielseitiges Aufgaben und Einsatzgebiet.

Neben den Arbeiten mit Pflanzen, beinhaltet das Berufsbild zu grossen Teilen die Herstellung von befestigten Wege und Platzflaechen mit unterschiedlichen Materialien wie Beton und Naturstein, Asphalt oder wassergebundenen Materialien.

So erlernst Du Fertigkeiten und Kenntnisse ueber die Verwendung der verschiedenen Baustoffe und Pflanzen bis hin zum sicheren Einsatz der fuer die Ausfuehrung notwendigen Maschinen und Geraete.

Bei der Stadt Dortmund wird in drei verschiedenen Betrieben ausgebildet :

  • Friedhoefe Dortmund : Bei den Friedhoefen ist ein Einsatz auf einem der 32 kommunalen Friedhoefe vorgesehen, wobei der Hauptfriedhof dabei eines der Haupteinsatzgebiete darstellt.
  • Parkanlagen Westfalenpark : Hier kuemmerst Du Dich um die Pflege und Instandhaltung des Westfalenparks.
  • Gruenflaechenamt : Du bist fuer die staedtischen Parkanlagen, Aussenanlagen von staedtischen Kindergaerten und Schulen sowie Spiel und Sportplaetze zustaendig.

Als Gaertner*in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau bist Du am Neu und Umbau der Infrastruktur, wie z. B. bei Wegen, Plaetzen und der Begruenung dieser beteiligt.

Die Ausbildung umfasst zwei grosse Bereiche : Den Neubau von Anlagen als landschaftsgaertnerisches Gesamtwerk und die Pflege, Instandhaltung und Sanierung von Anlagen.

Unter einem landschaftsgaertnerischen Gesamtwerk versteht man die Anlage von Wegen und Plaetzen in Kombination mit verschieden bepflanzten Beeten und Rasenflaechen sowie Einrichtungsgegenstaenden und anderen Bauelementen.

Um so etwas zu bauen, erhaeltst Du einen landschaftsarchitektonischen Ausfuehrungsplan und setzt diesen dann um. Theorie Der theoretische Unterricht findet blockweise am PaulEhrlichBerufskolleg (https : / / www.

pebk.de / joomla / ) in Dortmund statt. Neben fachbezogenen Themen wie verschiedene Arbeitstechniken, die Anwendung von Plaenen, technisches Zeichen, die Vorgehensweise bei Vermessungen, Inhalte des Naturschutzes und die Anwendung der fachspezifischen Maschinen und Werkstoffe werden auch allgemeinbildende Faecher wie z.

B. Deutsch / Fremdsprache, Wirtschaftskunde, Sozialkunde und Religion unterrichtet. Zudem besuchst Du ueberbetriebliche Schulungen in Warendorf und MuensterWolbeck.

Die dort angebotenen Lehrgaenge dauern jeweils eine Woche. Eine Uebernachtungsmoeglichkeitsteht Dir dort zur Verfuegung.

Hier erwirbst Du u. a. die notwendigen Zertifikate fuer den sicheren Umgang mit Maschinen. Benefits

  • Jobsicherheit und eine Uebernahmeperspektive nach erfolgreicher Ausbildung,
  • teamorientiertes Arbeiten,
  • moderne Arbeitsausstattung,
  • eine Praemie i. H. v. 400 bei bestandener Abschlusspruefung und
  • beste Weiterbildungs und Aufstiegsmoeglichkeiten. Deine Weiterbildungsmoeglichkeiten nach der Ausbildung Mit bestandener Abschlusspruefung zur*zum Gaertner*in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau hast Du noch nicht ausgelernt.

Nach erfolgreich bestandener Abschlusspruefung kannst Du zum Beispiel die Aufstiegsfortbildung zur*zum Gaertnermeister*in besuchen und dadurch neue Perspektiven erlangen.

Vor 30+ Tagen
Ähnliche Stellenangebote
Stadt Karlsruhe
Gartenbauamt, DE

Gruene Talente gesucht!Hast du Sinn fuer Natur und Interesse an biologischen Vorgaengen? Hast du Spass am Umgang mit Pflanzen? Verfuegst du darueber hinaus ueber eine gute Beobachtungsgabe fuer die Lebensvorgaenge und Lebensbedingungen der Pflanzenwelt? Liegen deine Staerken in deinem technischen Ve...

Dortmund
Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Die bewerbende Person muss die erforderliche Sensibilität im Umgang mit den Beschäftigten im gewerblichen Bereich besitzen und die Fähigkeit, durch entsprechende Motivation und Information innerhalb der Arbeitsteams das „Wir-Gefühl“ hinsichtlich gemeinsamer Ziele und Leistungen zu stärken. Kenntniss...

Kreisverwaltung Recklinghausen
Datteln, Nordrhein-Westfalen

Du möchtest wissen, wie man einen Garten anlegt und mit Teichen und Wegen gestaltet? du fragst dich, welche Pflanzen unter welchen Voraussetzungen am besten wachsen und blühen? du arbeitest gerne körperlich und freust dich, wenn du anpacken kannst? Dann ist der Beruf Gärtner*in im Bereich Garten- un...

Boymann Garten und Landschaftsbau GmbH und Co. KGÂ
Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Du hast Spass an der Arbeit im Freien und liebst die Natur?Du arbeitest gerne im Team und kannst Dich fuer das Praktische begeistern?Hast zudem noch einen guten Hauptschulabschluss?Dann bist Du mit einer Ausbildung als Gaertner/in Fachrichtung Garten und Landschafttsbau bei uns richtig. Mit seinen m...

Stadt Bochum
Bochum, Nordrhein-Westfalen

Aber auch ein Studium (zum Beispiel Gartenbauingenieur/in oder Diplomgärtner/in) ist mit entsprechendem Bildungsabschluss denkbar. Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben:. In dieser Zeit werden Dir verschiedene Inhalte und Fertigkeiten vermittelt, die Du für De...

Personalhaus Hamm
Bergkamen, Nordrhein-Westfalen

Für unseren modernen Kunden in Bergkamen suchen wir ab sofort:Helfer (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbauin Vollzeit und Dauerfrühschicht mit Übernahmeoption!PERSONALHAUS MITGLIEDER erhalten:✓ 250 € Prämie für jedes neue PERSONALHAUS MITGLIED, welches Du uns empfiehlst✓ Bezahlung nach Tarifver...

gruenERleben GmbH Garten und LandschaftsbauÂ
Werne, Nordrhein-Westfalen

Als etablierter Ausbildungsbetrieb fuer den Garten und Landschaftsbau bilden wir seit vielen Jahren unsere zukuenftigen Fachkraefte mit viel Freude aus. ...

Pauli Gruppe
Hattingen, Nordrhein-Westfalen

Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie Immobilienservice. Zu der Pauli Holding GmbH gehören die Unternehmen Pauli Garten- und. Neubau und Realisierung individueller Kundenwünsche. Wir erwarten einen achtsamen Umgang mit unseren Fahrzeugen, Maschinen, Werkzeugen und Materialien....

Dortmund
Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Sie haben umfassende Kenntnisse über Richtlinien und Gesetze zum Betrieb- und Instandhaltungen von heizungs-, sanitär- und lüftungstechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden. Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats T...

Roettger GmbH und Co. KG Garten und LandschaftsbauÂ
Bergkamen, Nordrhein-Westfalen

Pflege, Instandsetzung und Neugestaltung von privaten/ gewerblichen Anlagen und Friedhoefen * Baumschnitt/pflege, Faellungen aller Art * Ausfuehrung von Erdarbeiten, wie das Ausheben von Baugruben, das Verfrachten von Boden, das Anschliessen von Kanaelen, uvm. KG Garten und Landschaftsbau Erlenti...