Director of hr Jobs in Abtsgmünd
Jobalert für diese Suche erstellen
Director of hr • abtsgmund
- Gesponsert
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang : Mechatronik
Bosch GruppeTäferrot, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
HR Business Partner (m / w / d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KGRosenbergHR Business Partner
Solvus GmbH & Co. KGBaden-Württemberg, de- Gesponsert
- Neu!
Personalsachbearbeiter Lohn und Gehalt / HR Payroll (gn) in Karlsruhe
emeis Deutschland GmbHBaden-Württemberg, DEHead of Sales - BW
DSJ GlobalBaden-Württemberg- Gesponsert
Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung, Finanzdienstleistungen oder Center of Finance Bankenvertrieb (m / w / d)
R+V Versicherung AGMutlangen, Baden-Württemberg, Deutschland- Gesponsert
HR Business Partner (m / w / d)
J. RETTENMAIER & SÖHNE GmbH + Co KGRosenberg, DEHead of Operations (m / w / d)
QRC GroupBaden-WürttembergHR-Allrounder (m / w / d)
SÜLZLEBaden-WürttembergHead of Finance & Administration - Riwald Electronics Recycling
ArcelorMittalBaden-Württemberg, GermanyHR Generalist als HR Manager in Industrieunternehmen Großraum Stuttgart (m / w / d)
Hanseatische PersonalkontorGroßraum StuttgartHead of HR (m / w / d) V4Drive
Varta Microbattery GmbHEllwangen, DEDirector Digitalisierung (m / w / d)
Dr. Heimeier Executive SearchBaden-WürttembergHead of Accounting (M / W / D)
3eck Consulting GmbHAalen, deHR Business Partner (m / f / d)
HaysBaden-WurttembergHead of HR Global Operations (f / m / x)
ZEISS GroupOberkochenProduction Director.
Games Jobs DirectBaden-Württemberg- Gesponsert
Duales Studium Bachelor Of Laws (LL.B)
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg #finanzamt #lzfd #lokSchwäbisch GmündSales Director NUB (m / f / d)
Jedox GmbHRemote, Baden-Württemberg, DEBachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang : Mechatronik
Bosch GruppeTäferrot, Baden-Württemberg, DEMultitalente gesucht!
Als Ingenieur : in des Studiengangs Mechatronik arbeitest du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik und bist damit ein echtes Multitalent. Du bist Bindeglied in einer Arbeitswelt, die zunehmend von digitalelektronischer Automatisierung von Maschinen geprägt ist. Gefragt sind dabei Funktionssicherheit und Funktionsvielfalt bei gleichzeitiger Kostenminimierung. Durch dein breites Wissen stehen dir die Türen zu Arbeitsplätzen z.B. in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung oder Vertrieb offen. Die fachdisziplinübergreifende Ausbildung qualifiziert dich auch für eine Laufbahn im Projektmanagement. Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Schwerpunkte und Ablauf des Studiums :
Dein Studium dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Heidenheim und Praxisphasen bei uns am Standort Schwäbisch Gmünd.
Das Studium setzt sich im Kern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Elektrotechnik und Maschinenbau zusammen. Du erwirbst dadurch zum einen mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Zum anderen erlernst du Kenntnisse in der Informatik, Elektronik, Digitaltechnik, Messtechnik und Konstruktion.
Zu Beginn erhältst du eine für Studierende konzipierte praxisorientierte Grundlagenausbildung in der Ausbildungsabteilung.
Damit du die theoretischen Inhalte der Hochschule direkt in der Praxis anwenden kannst, durchläufst du in deinen Praxisphasen verschiedene, teils zugewiesene und teils von dir gewählte Fachbereiche. Neben der Verfestigung von der Theorie, liegt hierbei der Fokus auch darauf, die im Berufsalltag erforderlichen Handlungs- und Sozialkompetenzen zu erwerben. Das Arbeiten im Team sowie an und in Projekten steht dabei im Vordergrund.
Nach Verfügbarkeit ist ein Auslandspraktikum möglich.
Deine Bachelorarbeit verfasst du in der Praxisphase des letzten Semesters. Nachdem du dir ein Thema ausgesucht hast und Kontakt zu einer passenden Fachabteilung aufgenommen hast, wirst du bei deiner Bachelorarbeit von einem Mentor unterstützt.
Studiendauer : 6 Semester
Studienvergütung :
1. Studienjahr : 1197,50 Euro
2. Studienjahr : 1303,00 Euro
3. Studienjahr : 1373,50 Euro
Was wir dir zusätzlich bieten :
- Kostenübernahmen für Vorkurse
- Persönliche IT-Ausrüstung
- Nach Verfügbarkeit Auslandsaufenthalt und mobiles Arbeiten
Studienbeginn : 01.10.2025